...

Ninja Crispi – der beste Glas-Airfryer?

Ninja Crispi

Du bist auf der Suche nach einer Heißluftfritteuse die aus Glas besteht, um z.B. Schadstoffe durch herkömmliche Teflon-Airfryer zu vermeiden?

In den letzten Jahren hat sich die Heißluftfritteuse von einem Trendgerät (zumindest bei mir) zu einem festen Bestandteil in vielen Küchen entwickelt.

Allen vorne voraus: Die neue Ninja Crispi Glas Serie – du kannst deinem Essen jetzt quasi beim Garen zuschauen.

Ich möchte dir in diesem Artikel zeigen, was dieses Gerät besonders macht, welche Stärken und Schwächen es hat und ob es sich gegenüber traditionellen Modellen durchsetzen kann.

Infotabelle – Ninja Crispi 4-in-1 Glas-Heißluftfritteuse – FN101EUGY

Wie du bestimmt schon mitbekommen hast, verwendet die Marke Ninja jetzt statt eines geschlossenen Frittierkorbs einen Glasbehälter, auf den das Heiz und Lüftungselement aufgesetzt wird. So kannst du das Brutzeln und Bräunen direkt mitverfolgen.

HerstellerNinja CRISPi Glas
Leistung1700 W
Einstellungen 4
Kapazität3,8 L
Garzonen1
Spülmaschinenfest
Innenbeleuchtung
Gewicht5,08 KG

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, erhalten wir ggf. eine Provision, die uns hilft diese Seite zu betreiben. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Ninja Crispi Glas-Airfryer im Test

Ninja Crispi Glas-Heißluftfritteuse – Motorleistung und Programme

Das Gute an der Glasvariante der Ninja Crispi-Serie ist, dass du Nichts an Leistung einbüßen musst, denn die Wattanzahl ist genauso hoch, wie bei einer vollwertigen Heißluftfritteuse, jedoch sehr klein und kompakt.

Setze einfach den leichten 1700-Watt PowerPod auf einen der Glaskochbehälter und schon kannst du z.B. Fried Chicken schnell und ohne Schadstoffe zubereiten.

Das Gerät verbraucht etwa 50 % weniger Energie als in einem Umluftofen.

Programme 

Ob Heißluft-Frittieren, knusprig Aufheizen, Warmhalten oder Braten, mit diesem Gerät kannst du nahezu jede Mahlzeit frisch, gesund und energiesparend zubereiten.

Heißluft-Frittieren 

Beim klassischen Frittieren werden Lebensmittel in heißem Öl gegart. Das sorgt zwar für Geschmack, aber auch für viele Kalorien und eine Menge Fett (mehr als ich vertragen kann).

Die Heißluftfritteuse ersetzt das Öl durch schnell zirkulierende Heißluft, die mit Temperaturen von bis zu 185 °C jedes Hähnchen knusprig bekommt.

Die Hitze verteilt sich dadurch im Airfryer gleichmäßig und dein Essen wird somit außen goldbraun und knusprig, während es innen schön saftig bleibt.

Pommes, Chicken Wings, Gemüsechips oder Frühlingsrollen alles gelingt. Glaub mir wenn ich dir sage, das dieser Airfryer wirklich idiotensicher ist, denn sogar meine Pommes, Chicken Wings, Gemüsechips oder auch Frühlingsrollen sind top geworden.

Knusprig aufheizen 

Wer kennt es nicht? Am nächsten Tag bleiben Reste übrig Pizza, Pommes, Brötchen oder Pasteten.

In der Mikrowelle werden sie zwar warm, aber leider oft weich oder gummiartig.

Hier spielt die Heißluftfritteuse ihre ganze Stärke aus. Der Reheat-Modus bringt nicht nur Wärme, sondern auch Knusprigkeit zurück. Durch die gleichmäßige Luftzirkulation entsteht wieder eine leicht gebräunte Oberfläche, während das Innere saftig bleibt.

So werden Reste im Handumdrehen zu frischen Mahlzeiten. Egal ob du Pizza vom Vortag, übrig gebliebene Pommes oder kalte Chicken Nuggets aufwärmst, nach wenigen Minuten schmecken sie wieder wie frisch aus dem Ofen.

Warmhalten 

Gerade beim Kochen für Gäste oder Familie passiert es schnell: Das Hauptgericht ist fertig, aber jemand verspätet sich oder du möchtest noch Beilagen zubereiten.

Mit der Warmhaltefunktion deiner Heißluftfritteuse bleibt dein Essen auf idealer Serviertemperatur, ohne auszutrocknen. Die Heißluft zirkuliert sanft bei niedriger Temperatur, sodass Speisen warm bleiben, aber nicht weitergaren.

Ob knusprige Hähnchenteile, Kartoffelspalten oder gegrilltes Gemüse, alles bleibt appetitlich und frisch, bis du servierst.

Braten 

Neben dem Frittieren ist Braten eine der beliebtesten Funktionen moderner Airfryer. Durch die starke, gleichmäßige Hitze kannst du Fleisch, Fisch, Tofu oder Gemüse braten, ohne dass viel Öl nötig ist.

Die gleichmäßige Heißluft sorgt für eine leckere Bräunung und aromatische Röstaromen ganz wie in der Pfanne, aber mit weniger Aufwand und Spritzern.

Wenn du Fleisch brätst, lege es auf einen Crisper-Einsatz oder Rost, damit überschüssiges Fett abtropfen kann. So bleibt es außen knusprig und innen zart.

KategorieNinja CRISPi Glas
Motorleistung1700 W

Ninja CRISPi – Kapazität

Im Lieferumfang enthalten sind gleich zwei hitzebeständige CleanCrisp-Glasbehälter ein kleiner mit 1,4 Litern und ein größerer mit 3,8 Litern Fassungsvermögen. So kannst du je nach Menge und Rezept ganz flexibel kochen.

Zusätzlich bekommst du zwei antihaftbeschichtete Crisper-Einsätze, mit denen du deine Speisen besonders knusprig zubereiten kannst. Auch zwei passende Deckel zur Aufbewahrung, ein PowerPod-Adapter sowie der leistungsstarke 1700-Watt-Heizeinsatz (Pod) gehören zum Set.

KategorieNinja CRISPi Glas
Kapazität3,8L & 1,4L

Ninja Crispi Glas-Heißluftfritteuse – Bedienung und Funktionen

Der Aufbau ist sehr einfach. Man legt die Speise in den Glasbehälter, setzt den PowerPod oben auf und wählt das passende Programm. Die Steuerung erfolgt Drucktasten am PowerPod selbst.

Die Temperatur wird je nach Programm automatisch angepasst und kann nicht geändert werden. 

Der Timer lässt sich direkt eingeben, und bei Ende des Garvorgangs schaltet das Gerät automatisch ab.

Zusätzliche Funktionen

Sichtkontrolle: Dank dem transparentem Glas kannst du jederzeit sehen, ob dein Essen fertig ist. So kannst du bei Bedarf früher abschalten oder eine längere Zeit einstellen.

Sicherheitsmechanismen: Wenn der PowerPod nicht richtig sitzt, startet das Gerät meist nicht.

Temperaturstabilität: In unserem Test haben wir als einzigen wirklich negativen Punkt festgestellt, dass das Gerät etwas niedriger arbeitet als angezeigt – für den günstigen Preispunkt unserer Meinung nach kein Beinbruch.

Reinigung: Da das Gerät keine komplizierten Roste oder Körbe besitzt, fällt das Säubern oft leichter.

Ninja Crispi Produktvideo

Ninja Crispi – Reinigung

Die Reinigung nach dem Kochen ist wie bei allen Ninja Produkten einfach: Alle herausnehmbaren Teile also Glasbehälter, Adapter und Deckel sind spülmaschinenfest und somit musst du nichteinmal sonderlich pflegsam mit den Teilen umgehen.

Ninja Crispi Glas-Heißluftfritteuse – Zubehörteile

Ein großer Pluspunkt der CRISPi-Reihe liegt im modularen Zubehör.

Das Lieferpaket umfasst zwei spülmaschinenfeste CleanCrisp-Glasbehälter (1,4 L und 3,8 L), zwei antihaftbeschichtete Crisper Gittereinsätze, zwei Aufbewahrungsdeckel, ein PowerPod-Adapter und ein 1700-W-Pod.

Manche Zubehörteile wie Backformen aus Backpapier, Silikonmatten oder spezielle Einsätze können separat erworben werden wichtig ist nur darauf zu achten, dass sie temperaturfest und von der Größe passend sind.

Alle herausnehmbaren Komponenten (Glasbehälter, Adapter und Deckel) sind wie schon vorher erwähnt spülmaschinenfest, was die Reinigung sehr vereinfacht.

KategorieNinja CRISPi Glas
ZubehörStandard-Zubehör

Lieferumfang Ninja CRISPi 4-in-1

  • 2x spülmaschinenfeste CleanCrisp-Glasbehälter (1,4 L und 3,8 L) 
  • 2x antihaftbeschichtete Crisper-Gittereinsätze 
  • 2x Aufbewahrungsdeckel 
  • 1x PowerPod-Adapter
  • 1x 1700-W-Pod 

Ninja CRISPi Glas-Heißluftfritteuse Cyber Space – FN101EUGY – Maße und Gewicht


Mit den Maßen 34,5x30x4x34cm (HxBxT) ist das Gerät perfekt für kleine Küchen geeignet.

Nach dem Auspacken fiel uns sofort auf, wie handlich der Ninja Crispi eigentlich ist.

Hast du also nicht so vel Platz, dann ist diese Glas-Heißluftfritteuse genau richtig für dich.

Das Gewicht des Gesamtgeräts liegt bei 5,08 kg, wobei ein einzelner Behälter bereits einige Kilogramm wiegt, da er aus robustem Glas gefertigt ist (also besser nicht zu viel umstellen).

KategorieNinja AF180
Maße34,5x30x4x34cm

Fazit: Ninja Crispi Glas-Airfryer

Wer gerne zusehen möchte, wie beim Brutzeln die Oberflächen knusprig werden und gesünder leben möchte, sollte den die Ninja Crispi definitiv in Erwägung ziehen.

Die Leistung und Kochprogramme sind solide und decken die meisten Alltagsanwendungen ab.

Für kleine Haushalte oder Paare ist sie äußerst attraktiv, besonders wenn man Wert auf Sichtkontrolle, einfache Reinigung und Flexibilität legt. Für große Familien oder Menschen mit hohem Fassungsvolumenbedarf könnte ein klassischer Airfryer mit größeren Körben effizienter sein.

Ninja Crispi- Gibt es trotz all dem Lob auch Nachteile?

Fritteusen mit Glaseinsatz bringen einige Vorteile mit sich zum Beispiel die Möglichkeit, den Garvorgang jederzeit im Blick zu behalten. Allerdings gibt es auch ein paar Dinge, die man berücksichtigen sollte.

Zum einen ist Glas schwerer als andere Materialien, was das Gesamtgewicht der Fritteuse etwas erhöht. Bei größeren Mengen kann außerdem das Fassungsvermögen begrenzt sein, da Glasbehälter oft kompakter gebaut sind.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Glas ist zwar hitzebeständig, kann jedoch bei unsachgemäßer Handhabung, etwa durch plötzliche Temperaturschwankungen oder Stöße, beschädigt werden. In solchen Fällen kann es zu kleinen Leistungsschwankungen kommen, die das Frittierergebnis beeinflussen.

Wer sich für eine Fritteuse mit Glaseinsatz entscheidet, sollte daher auf eine sorgfältige Nutzung und Reinigung achten, um lange Freude an dem Gerät zu haben.


Ninja Crispi Glas-Heißluftfritteuse – Häufig gestellte Fragen

Kann man Glasbehälter direkt von tiefgefrorenen Lebensmitteln ins heiße Gerät stellen?

Ja die Glasbehälter der CRISPi-Serie sind typischerweise aus thermisch robustem Borosilikatglas gefertigt und für schnelle Temperaturwechsel ausgelegt (Thermal Shock Resistance). Dennoch empfiehlt sich, Extreme wie Eis direkt aus dem Gefrierfach vorsichtig einzusetzen.

Wie knusprig werden Pommes oder Hähnchen im Vergleich zu klassischen Airfryern?

Sehr gut, aber nicht immer exakt gleich — bei dickeren Stücken oder sehr öligen Speisen kann man mit Nachjustieren von Zeit/Temperatur bessere Ergebnisse erreichen.

Ist das Glas alltagstauglich und sicher?

Ja, sofern das Glas von guter Qualität ist. Achte darauf, dass es keine Risse oder Verfärbungen bekommt. Leichtes Tempern durch Vorheizen verlängert die Lebensdauer.

Muss man Öl verwenden?

Nur minimal – meist reicht ein Teelöffel oder weniger, um Speisen knusprig zu machen. Bei sehr magerem Essen kann man etwas absprühen


Bist du auf der Suche nach noch größeren Heißluftfritteusen? Dann könnte dich dieser Beitrag interessieren.

Teilen