Kärcher WV 2 vs WV 6

In diesem Kärcher WV 2 vs WV 6 Vergleich wollen wir uns die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser beiden Akku-Fenstersauger des deutschen Traditionsunternehmens etwas genauer ansehen.

Dank elektrischer Wasserabsaugung versprechen der WV 2 und WV 6 strahlende Fenster ohne Tropfen und Schlieren und obendrein eine immense Zeitersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Doch welches Modell passt am besten zu dir?

Diese Gegenüberstellung soll dir helfen, die richtige Wahl zu treffen.

Kärcher WV 2 Plus N

Kärcher Fenstersauger WV 2 Plus N

Kärcher WV 6 Plus

Kärcher Fenstersauger WV 6 Plus

Akkulaufzeit

35 min

100 min

Akkuladezeit

230 min

170 min

Reinigungsleistung

105 m²

300 m²

Tank (Schmutzwasser)

100 ml

150 ml

Gewicht

0,6 kg

0,8 kg

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, erhalten wir ggf. eine Provision, die uns hilft diese Seite zu betreiben. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Vergleich: Kärcher WV 2 vs WV 6 – Welche Unterschiede gibt es?

Akkulaufzeit

Der Kärcher WV 2 und WV 6 sind beide mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Doch während dieser beim WV 2 nur für 35 Minuten reicht, lassen sich mit dem WV 6 bis zu 100 Minuten lang Fenster reinigen.

Auch bei der Ladezeit hat das neuere Modell die Nase vorne: Nach 170 Minuten, also nicht ganz drei Stunden, ist der WV 6 wieder einsatzbereit. Beim WV 2 beträgt die Ladezeit dagegen 230 Minuten. Der aktuelle Akkustand ist jeweils auf dem Gerät ablesbar.

Sieger: Kärcher WV 6

35 min

100 min

Reinigungsleistung

Ausgehend von einer Reinigungsleistung von 3 m²/min und der oben genannten Akkukapazität lassen sich mit dem Kärcher WV 2 etwa 105 m² bzw. 35 Fenster reinigen, bevor er aufgeladen werden muss. Der WV 6 schafft dank seiner deutlich höheren Akkulaufzeit etwa 300 m² bzw. 100 Fenster.

Die Arbeitsbreite der Absaugdüse beträgt beim WV 2 und WV 6 jeweils 280 mm. Der WV 2 Plus N wird darüber hinaus noch mit einer schmaleren, 170 mm breiten Saugdüse ausgeliefert, die sich bei kleineren und schwerer zugänglichen Bereichen wie z. B. bei Sprossenfenstern oder Vitrinen auszeichnet.

Sieger: Kärcher WV 6

105 m²

300 m²

Der Kärcher WV 6 Plus verspricht saubere Fenster ganz ohne Streifen

Tankinhalt

Der Schmutzwasserbehälter des WV 6 hat ein Fassungsvermögen von 150 ml und ist damit 50 Prozent größer als der des WV 2. Da der Tank jeweils entleert werden kann, ohne dass direkter Kontakt zum Schmutzwasser erfolgt, ermöglichen beide Modelle eine besonders hygienische Fensterreinigung.

Sieger: Kärcher WV 6

100 ml

150 ml

Reinigung

Sowohl beim WV 2, als auch beim WV 6 lassen sich Saugdüse und Abziehlippe für die Reinigung abnehmen. Der Wischbezug kann in die Waschmaschine gegeben werden. Die Fenstersauger selbst haben die Schutzklasse IPX4 und können demnach bedenkenlos mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.

Sieger: Unentschieden

s. o.

s. o.

Werbung

Anwendungsgebiete

Kärcher Fenstersauger inklusive des WV 2 und WV 6 können auf allen glatten Oberflächen eingesetzt werden. Neben Fenstern lassen sich bspw. auch Spiegel, Duschkabinen, Glastische, Kochfelder oder Autoscheiben reinigen. Außerdem können auch kleine Mengen verschütteter Flüssigkeiten aufgesaugt werden.

Sieger: Unentschieden

s. o.

s. o.

Zubehör & Variationen

Beim Kärcher WV 2 Plus N sind im Lieferumfang enthalten:

  • Akkuladegerät
  • Sprühflasche Standard mit Mikrofaser-Wischbezug
  • Fensterreiniger-Konzentrat (20 ml)

Beim Kärcher WV 6 Plus sind im Lieferumfang enthalten:

  • Schnellladegerät
  • Sprühflasche Extra mit Mikrofaser-Wischbezug
  • Fensterreiniger-Konzentrat (20 ml)

Beide Modelle sind auch als in weiß gehaltene WV 2 Premium bzw. WV 6 Premium Variante erhältlich, welche mehr Zubehör enthält. Der WV 2 ist zudem als Black Edition erhältlich. Schließlich lassen sich alle Kärcher Fenstersauger mithilfe einer Teleskopstange verlängern, sodass auch hohe Fenster kein Problem darstellen.

Sieger: Unentschieden

s. o.

s. o.

Der Schmutzwassertank des Kärcher WV 6 lässt sich schnell und einfach leeren

Lautstärke

Der Kärcher WV 2 verrichtet seine Arbeit bei ca. 50 Dezibel (dB) und ist damit streng genommen etwas leiser als der WV 6 mit 52 dB. In beiden Fällen ist die Lautstärke jedoch angenehm, ein Unterschied lässt sich ohne technische Hilfsmittel kaum feststellen.

Sieger: Kärcher WV 2

50 dB(A)

52 dB(A)

Maße & Gewicht

Was die Maße und Form angeht, sind sich der WV 2 und der WV 6 äußerst ähnlich. Aufgrund des leistungsstärkeren Akkus hat der WV 6 mit 800 g aber ein etwas höheres Gewicht als der WV 2, der nur 600 g auf die Waage bringt.

Sieger: Kärcher WV 2

120 x 280 x 320 mm, 0,6 kg

126 x 280 x 310 mm, 0,8 kg

Werbung

Fazit: Kärcher WV 2 vs WV 6 – Welcher ist der bessere Fenstersauger?

Obwohl er in Sachen Akkulaufzeit und Reinigungsleistung seinem Konkurrenten nicht das Wasser reichen kann, reicht der Kärcher WV 2 Plus N insbesondere für kleinere Fensterflächen vollkommen aus. Nicht zu Unrecht ist er einer der bestverkauften Fenstersauger auf dem Markt.

Wer größere Flächen zu reinigen hat, ist mit dem Kärcher WV 6 Plus definitiv besser bedient. Dank der fast dreifach höheren Akkulaufzeit und verbesserten Absauglippe hat er nicht nur gegenüber dem WV 2, sondern auch allen anderen Kärcher Fenstersaugern die Nase vorne.

Kärcher WV 2 Plus N

Kärcher Fenstersauger WV 2 Plus N

Kärcher WV 6 Plus

Kärcher Fenstersauger WV 6 Plus

Möchtest du wissen, wie der Nachfolger des WV 2 sich gegen den neuesten Fenstersauger von Kärcher schlägt? Hier geht es zu unserem Vergleich Kärcher WV 5 vs WV 6.

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.