...

Dyson V11 vs V12 Vergleich 2025: Welcher Dyson Akkustaubsauger ist besser?

Die Wahl des richtigen Staubsaugers ist oft nicht leicht, besonders wenn es sich um zwei leistungsstarke Modelle wie den Dyson V11 Advanced und den Dyson V12 Detect Slim+ handelt. Beide Geräte versprechen höchste Reinigungsleistung und modernste Technologie.

In unserem „Dyson V11 vs V12 Vergleich 2025: Welcher Dyson Akkustaubsauger ist besser?“ beleuchten wir alle relevanten Aspekte, von der Reinigungsleistung bis hin zum Design und Zubehör. So findest du am Ende des Vergleichs genau das Modell, das deine Erwartungen am besten erfüllt.

HerstellerV11V12
Akkulaufzeit60 min Eco Mode/120 min Wechselakkufunktion60 min
Saugleistung230 AW150 AW
Schmutzbehälter0,76 L0,35 L
Saugstufen33
Ladezeit3,5 h4 h
FeststelltasteNeinJa
DisplayJaJa
Lautstärke88 dB78 dB
Gewicht3 kg2,2 kg

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, erhalten wir ggf. eine Provision, die uns hilft diese Seite zu betreiben. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Dyson V11 Advanced: Vorteile und Stärken im Vergleich

Der Dyson V11 Advanced ist der Klassiker unter den Akkusaugern und bleibt aufgrund seiner hohen Saugleistung und Ausdauer das Modell der Wahl für größere Haushalte mit Teppichen und intensiver Nutzung. Er kann selbst tiefsitzenden Schmutz aus langflorigen Teppichen herausholen und meistert große Flächen mühelos. Die größere Staubbehälterkapazität und die längere Akkulaufzeit machen ihn besonders attraktiv für Haushalte mit Haustieren oder Kindern.

Dyson V11 Advanced: Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Extrem starke Saugleistung für Teppiche und große Flächen
  • Längere Akkulaufzeit im Vergleich zum V12
  • Größerer Staubbehälter, weniger Entleerung notwendig
  • Torque Drive Bodendüse zur Tiefenreinigung von Teppichen
  • Bessere Leistung auf langflorigen Teppichen

Dyson V12 Detect Slim+ : Vorteile und Besonderheiten im Überblick

Der Dyson V12 Detect Slim+ punktet vor allem durch seine Leichtigkeit und einfache Handhabung. Wer in einer kleineren Wohnung lebt oder öfter zwischendurch staubsaugen möchte, wird die Vorzüge dieses Modells schnell zu schätzen wissen. Der V12 ist speziell für Hartböden optimiert und fängt dort auch feinste Partikel mühelos auf. Die Slim-Fluffy™ Bürste mit automatischer Stauberkennung und Laserführung passt die Saugkraft intelligent an, was die Reinigungseffizienz steigert und gleichzeitig Akkulaufzeit spart.

Dyson V12 Detect Slim +: Die wichtigsten Highlights im Test

  • Leichter und handlicher als der V11
  • Ideal für Hartböden und kleinere Wohnungen
  • Intelligente Sensortechnologie für effiziente Reinigung
  • Einfache Handhabung durch feststellbaren Powerknopf
  • Flex Adapter zur Reinigung schwer erreichbarer Stellen

Dyson Reinigungstest: V11 Advanced vs V12 Detect Slim+ im direkten Vergleich

Ein ausführlicher Reinigungstest zeigt die Stärken und Schwächen der beiden Modelle. Beide liefern sehr gute Ergebnisse, aber je nach Bodenart und Reinigungsanforderung gibt es Unterschiede.

Dyson V11 und V12: Gesamtergebnis im Reinigungstest

Insgesamt hinterlassen beide beutellosen Stilstaubsauger der Firma Dyson einen hervorragenden Eindruck. Während der V11 bei der Teppichreinigung deutlich überlegen ist, überzeugt der V12 mit seiner Leichtigkeit und der hervorragenden Leistung auf Hartböden.

Dyson V11 Advanced vs V12 Detect Slim+: Hartboden-Reinigung im Detail

Die Fluffy-Bürste des Dyson V12 Detect Slim+ ist speziell für Hartböden konzipiert. Sie nimmt große und kleine Partikel auf, erkennt per Laser den nicht ersichtlichen Staub und sorgt dafür, dass keine Kratzer auf deinen Böden entstehen. Der V11 kann mit der Torque Drive Düse ebenfalls Hartböden reinigen, zeigt aber auf Teppichen seine wahre Stärke.

Teppichreinigung: Dyson V11 Advanced vs V12 Detect Slim+ im Test

Kurze Teppiche stellen für beide Modelle keine große Herausforderung dar. Der V11 sorgt dank der höheren Saugleistung dennoch für eine etwas bessere Reinigungsleistung. Nichtsdesto trotz kann hier kein klarer Gewinner festgestellt werden.

Tiefenreinigung von langflorigen Teppichen: Dyson V11 oder V12?

Hier spielt der Dyson V11 seine Stärken voll aus. Die Kombination aus der hohen Saugkraft und der Motorbardüse mit Haarlamellen sorgt dafür, dass auch tiefsitzender Schmutz und Tierhaare mühelos entfernt werden. Die Düse ist so konzipiert, dass die Tierhaare die von dir aufgesaugt werden über die Bürste befördert werden und somit direkt in den Schmutzbehälter.

Der V12 hat hier seine Probleme und schafft nur mittellange Haare zu verarbeiten. Sehr lange Haare oder Teppichfasern verfangen sich relativ leicht und es bedarf manueller Entfernung der Haare.

Dyson V12 Slim: Reinigung unter Möbeln und in Ecken

Dank seines leichteren Designs und der schmaleren Bauweise ist der Dyson V12 Slim hier klar im Vorteil. Er kommt einfacher unter Möbel und erreicht schwierige Ecken mühelos. Der V11 wirkt hier etwas unbeweglich aber mit etwas Geschick erzielst du auch mit ihm ein gutes Reinigungsergebnis.

Vergleich: Dyson V11 vs V12 – Welche Unterschiede gibt es?

Powerknopf im Vergleich: Dyson V12 Slim mit Feststellfunktion

Ein wesentlicher Unterschied liegt im Powerknopf. Beim V12 kann dieser festgestellt werden, was das Saugen deutlich angenehmer macht. Der V11 verlangt kontinuierliches Drücken des Knopfes was bei großen Räumen echt nervig sein kann.

Dyson V11 vs V12 – Akkulaufzeit und Kapazität

Der V11 Advanced bietet eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten im Eco-Modus, die durch Wechselakkus auf bis zu 120 Minuten verlängert werden kann. Dieses sehr gute Ergebnis wird vorallem durch die nicht vorhandene Feststelltaste erzielt, denn der V11 saugt auch wirklich nur wenn du den Trigger betätigst.

Der V12 Detect Slim Plus hingegen erreicht maximal 60 Minuten, bleibt aber durch das geringere Gewicht deutlich komfortabler in der Handhabung.

In puncto Ladezeit benötigt der V12 mit 4 Stunden etwas länger als der V11 mit 3,5 Stunden. Letztlich entscheidet der individuelle Bedarf: mehr Power und Kapazität beim V11 Advanced oder flexibles, leichtes Design mit modernster Erkennungstechnologie beim V12 Detect Slim Plus.

Sieger: Dyson V11

60 min – 120 min

60 min

Dyson V11 vs V12 – Saugleistung

Auch in Sachen Saugleistung zeigen sich klare Unterschiede zwischen dem Dyson V11 und dem Dyson V12.

Der Dyson V12 Slim Plus bringt es auf 125.000 Umdrehungen pro Minute und liefert eine maximale Saugleistung von 150 Air Watt (AW) in drei Saugstufen. Damit kannst du problemlos Tierhaare, Staub und selbst hartnäckigen Schmutz entfernen – ideal für den täglichen Gebrauch und kleinere Wohnungen.

Der Dyson V11 Advanced ist Ihm jedoch noch einen Schritt voraus. Mit einer super Leistung von bis zu 230 Air Watt in ebenfalls drei Saugstufen sorgt er für noch gründlichere Reinigung, besonders bei tiefer sitzendem Schmutz oder größeren Flächen.

Während der V12 Slim durch seine leichte Bauweise und Flexibilität punktet, bietet dir der V11 Advanced die zusätzliche Power, um auch schwerere Reinigungsaufgaben mühelos zu bewältigen.

Sieger: Dyson Staubsauger V11

230 AW

150 AW

Dyson V11 vs V12 – Vergleichsvideo (Englisch)

Dyson V11 vs V12 – Fassungsvermögen

Wenn du dich für einen Staubsauger entscheidest, spielt das Fassungsvermögen des Staubbehälters eine wesentliche Rolle – besonders dann, wenn du regelmäßig größere Flächen reinigst. Hier zeigt sich ein deutlicher Unterschied zwischen dem Dyson V11 Advanced und dem V12 Detect Slim Plus.

Der V11 bietet mit 0,76 Litern fast das Doppelte an Kapazität im Vergleich zu den 0,35 Litern des V12. Das bedeutet: Weniger Entleerungen während der Reinigung und effizientere Reinigungssessions, besonders bei Haustierhaaren oder in Haushalten mit mehreren Personen.

Ich habe selbst erlebt, wie praktisch das größere Fassungsvermögen des V11 ist. Bei intensiven Reinigungsaktionen bleibt dir der lästige Gang zum Mülleimer länger erspart. Beim V12 hingegen musste ich häufiger pausieren, was den Arbeitsfluss unterbrechen kann. Das ist kein Dealbreaker, aber wenn du Wert auf Komfort und Zeitersparnis legst, könnte das ein entscheidender Punkt sein.

Der kleinere Behälter des V12 ist aber nicht ohne Vorteile: Das Gerät bleibt kompakt, leicht und einfacher zu entleeren – perfekt für schnelle Einsätze in kleineren Räumen.

Sieger: Dyson Staubsauger V11

0,77 L

0,35 L

Dyson V11 vs V12 – Reinigung

Wie wir schon in unserem V12 vs V15 Vergleich festgestellt haben, ist die Wartung von Dyson Geräten sehr benutzerfreundlich gestaltet. Auch der Dyson V11 und V12 können unkompliziert gereinigt werden – ein echter Pluspunkt im Alltag. Beim Dyson V12 Detect Slim Plus kannst du den Filter sowie die Fluffy™ Rolle einfach auswaschen. Das reduziert Müll und schont gleichzeitig die Umwelt. Alle Staubbehälter und Zubehörteile sind abwischbar, was die Lebensdauer deines Staubsaugers erheblich verlängert. Um den Staubbehälter zu leeren, ziehst du die Behältervorrichtung nach vorne – schnell, hygienisch und ohne direkten Kontakt mit Schmutz.

Beim Dyson V11 läuft der Wartungsprozess ähnlich ab. Auch hier kannst du den Filter waschen, und das Gerät erinnert dich per Displayanzeige daran, wann es wieder Zeit ist. Meist erfolgt dies einmal im Monat – abhängig davon, wie intensiv du deinen Staubsauger nutzt. Ein sauberer Filter sorgt für optimale Leistung und verlängert die Lebensdauer deines Dyson spürbar.

Sieger: Unentschieden

s.o.

s.o.

Dyson V11 vs V12 – Anwendungsgebiete und Features

Der Dyson V12 ist der perfekte Allrounder für unterschiedlichste Bodenarten wie Hartböden, Parkett und Teppiche. Die Vielzahl an Saugverlängerungen und Bürsten sorgt dafür, dass du jede Ecke deines Zuhauses mühelos erreichst. Wenn dein Zuhause überwiegend aus Hartböden besteht und nur wenige Teppiche hat, wird die Slim-Fluffy™ Bürste schnell zu deinem unverzichtbaren Helfer. Diese Bürste gleitet sanft über empfindliche Oberflächen, ohne Kratzer zu hinterlassen. Dank der integrierten Laser-Stauberkennung entgeht ihr kein Staubkorn – sie entdeckt bis zu doppelt so viel Staub wie das menschliche Auge wahrnehmen kann. So bleibt dein Zuhause nicht nur sauber, sondern strahlt in neuem Glanz.

Beide Modelle verfügen über einen integrierten HEPA-Filter der Keime und Bakterien beseitigt. So reinigst du wirklich alles.

Sehr innovativ: du kannst bei beiden kabellosen Stilstaubsaugern von Dyson die Verlängerungen und Saugrohre abnehmen und hast somit auch einen mobilen Staubsauger z.B. fürs Auto.

Beide kabellosen Dyson Staubsauger verfügen über ein LCD-Display, das dir genau anzeigt, welche Partikel aufgenommen wurden und automatisch die Saugleistung anpasst. Du kannst dabei flexibel zwischen drei Saugstufen wählen. Außerdem hast du immer die Restlaufzeit im Blick, bekommst rechtzeitig Wartungshinweise und kannst den aktuellen Saugmodus sowie die Lebensdauer des Filters direkt ablesen. So hast du volle Kontrolle und kannst das Beste aus deinem Staubsauger herausholen.

Ein weiterer Unterschied in den Features ist der feststellbare Power-Knopf des V12 mit 11 Zyklonen- Technolgie im Gegensatz zum V11. So musst du nicht immer den Trigger gedrückt halten und dein Finger wird nicht müde.

Sieger: Unentschieden

s. o.

s. o.

Dyson V11 vs V12 – Zubehör & Variationen

Lieferumfang Dyson Staubsauger V12 Detect Slim+:

  • Slim Fluffy Bodendüse mit Stauberkennung
  • Ladegerät
  • Haardüse
  • Wandhalterung
  • Fugendüse
  • Kombi-Zubehördüse
  • Flex-Adapter
  • Zubehörhalterung für das Saugrohr
  • Motorbar-Düse

Lieferumfang Dyson Staubsauger V11 Advanced:

  • Ladegerät
  • Wandhalterung
  • integrierte Staub- und Fugendüse
  • Kombi-Zubehördüse
  • Motorbar-Düse

Sieger: Dyson Staubsauger V12 Detect Slim+

s. o.

s. o.

Dyson V11 vs V12 – Der Dyson V12 im Test

Dyson V11 vs V11 – Lautstärke

Beide Staubsauger haben trotz starkem Akku eine angenehme Lautstärke. Jedoch ist der Dyson V12 um ganze 10 Dezibel leiser als der V11 und gewinnt somit in dieser Kategorie.

Sieger: Dyson V12

88 dB

78 dB

Dyson V11 vs V12 – Maße & Gewicht

Wie der Name schon vermuten lässt ist der Dyson V12 Detect Slim Plus um ganze 800g leichter als der V11. Das macht sich vorallem bei längeren Reinigungssessions bemerkbar. Hast du Stufen im Haus und viele Couches wird dir die Leichtigkeit und Beweglichkeit des V12 deutlich besser liegen.

Sieger: Dyson V12

267 mm x 250 mm x 1.261 mm, 3 kg

24,89 x 25,15 x 124,71 cm, 2,2 kg

Dyson V11 vs V12 – Preis

Bei der Auswahl eines Staubsaugers ist es uns bei kuecheundwohnen.com immer wichtig den Preis mit einzubeziehen. Denn die Leistungen der Staubsauger sollten auch anhand des Preises bewertet werden. Der Dyson V11 Advanced ist für ca. 579,99 Euro erhältlich, während der Dyson V12 Detect Slim Plus für 629,99 Euro erhältlich ist. Beide bieten sehr ähnliche Leistungen für diese Preiskategorie und wir sind beeindruckt, dass der V11 mehr Power für weniger Geld bietet.

Das mag sich für dich erstmal als eine ziemlich hohe Investition für Staubsauger anhören. Doch wie du vielleicht weißt, bedeutet die Investition in einen Dyson auch eine Investition in die Innovation und Langlebigkeit, die Dyson verspricht. Deswegen wirbt Dyson auch mit einer 100-Tage Geld zurück Garantie, Tüv-Süd geprüfter Technologie und 2 Jahre Gerätegarantie.

Fazit: Dyson V11 vs V12 – Welcher ist der bessere Staubsauger?

Wenn du großen Wert auf maximale Saugleistung, lange Akkulaufzeit und die Fähigkeit zur Tiefenreinigung von Teppichen legst, ist der Dyson V11 Advanced die klare Empfehlung für dich. Er ist die ideale Wahl für größere Haushalte, Haustierbesitzer und alle, die oft und gründlich reinigen müssen.

Falls du jedoch einen leichteren, handlicheren Staubsauger suchst, der sich perfekt für Hartböden und den schnellen Einsatz zwischendurch eignet, ist der Dyson V12 Detect Slim Plus genau das Richtige für dich. Die innovative Stauberkennung per Laser und das geringere Gewicht machen ihn besonders komfortabel im Alltag.

Letztlich hängt die Entscheidung von deinen individuellen Bedürfnissen ab – beide Modelle bieten Dyson-typische Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.


Dyson V11 vs V12 Vergleich 2025: Welcher Dyson Akkustaubsauger ist besser? – Häufig gestellte Fragen

Wer ist besser, Dyson V11 oder V12?

Für uns steht meistens Leistung im Vordergrund und hier schlägt der V11 tatsächlich den V12.

Welches Dyson-Modell ist das beste?

Das beste Modell auf dem Markt ist im Moment der Dyson V15 mit sehr innovatier Laserer- und Partikelerkennung.

Ist der Dyson V11 wirklich so gut?

Der Dyson V11 ist ein sehr starker Staubsauger mit herausragender Qualität und Features wie einer Haardüse, LCD Display etc. Stiftung Warentest stuft ihn als sehr gut ein.


Du suchst nach noch stärkeren Staubsaugern? Dann schau dir doch mal hier unseren V12 vs V15 Vergleich an.

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.