...

Dyson V10 V11 V12 V15 Vergleich

Dyson ist schon lange dafür bekannt hochwertige Staubsauger auf den Markt zu bringen. Doch welches Modell passt zu deinen Bedürfnissen?

Diese Frage werden wir in diesem Dyson V10 V11 V12 V15 Vergleich ausführlich beantworten, sodass du die richtige Kaufentscheidung treffen kannst.

Hersteller V10V11V12V15
Akkulaufzeit60 min 60 min Eco Mode/120 min Wechselakkufunktion60 min 120 min
Saugleistung150 AW (125.000 U/min)230 AW150 AW230 AW
Schmutzbehälter0,76 L0,76 L0,35 L0,76 L
Saugstufen3333
Ladezeit3,5h3,5h4h4,5h
DisplayNeinJaJaJa
Lautstärke82dB88dB78dB78dB
Gewicht2,6kg3kg2,2kg3,1kg

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, erhalten wir ggf. eine Provision, die uns hilft diese Seite zu betreiben. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Vorteile der Dyson V-Modelle im Überblick

Dyson V10 Vorteile

Der Dyson V10 punktet mit seinem leichten Design und den kompakten Abmessungen, die ihn perfekt für kleinere Wohnungen machen.

Dank seiner Wendigkeit erreichst du mühelos jede Ecke, ohne wirklich groß auf Saugleistung verzichten zu müssen.

Außerdem bietet dir der V10 ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis, da er deutlich günstiger ist als als alle anderen Modelle in unserem Dyson V10 V11 V12 V15 Vergleich – eine clevere Wahl, wenn du ein hochwertiges Gerät zu einem erschwinglicheren Preis suchst. Das Zubehörpaket ist ebenfalls beeindruckend und orientiert sich stark am umfangreichen Sortiment des V11.

Dyson V11 Vorteile

Der Dyson V11 überzeugt mit beeindruckender Saugkraft und einer extra langen Akkulaufzeit – perfekt, wenn du große Flächen wie Hartböden oder Teppiche reinigen möchtest.

Das intelligente LCD-Display hält dich immer auf dem Laufenden: Es zeigt dir die verbleibende Laufzeit, Wartungshinweise und die aktuell gewählte Saugstufe in Echtzeit.

Wenn du ein leistungsstarkes Gerät für ein großes Zuhause suchst, ist der V11 eine ideale Wahl, um deinen Reinigungsalltag effizienter zu gestalten.

Dyson V12 Vorteile

Der Dyson V12 ist einer der interessantesten Staubsauger in der V-Reihe, denn er punktet mit seinem extrem niedrigen Gewicht und hervorragender Wendigkeit.

Die integrierte Feststelltaste ist ein tolles Feature womit du nicht ständig den An-Knopf gedrückt halten musst.

Ausgestattet mit einem smarten LCD-Display könnte er die richtige Wahl für dich sein.

Dyson V15 Vorteile

Der Dyson V15 ist der stärkste und zugleich auch teuerste Staubsauger in unserem Dyson V10 V11 V12 V15 Vergleich.

Mit einer herausragenden Saugkraft und der besten Akkulaufzeit unter allen V-Modellen ist er die offensichtliche Top-Wahl. Doch schlägt er die anderen Modelle auch im Praxistest?

Reinigungleistungstest: Dyson V10 V11 V12 V15 Vergleich

Testergebnisse insgesamt

Im direkten Reinigungsvergleich schneiden alle hier vorgestellten Modelle relativ gleich ab. Es sind zwar kleine Unterschiede in der Saugkraft feststellbar, jedoch wirst du mit allen Modellen zumindest auf Hartböden ans Ziel kommen.

Hartboden

  • Dyson V10 Hartbodentest: Aus unserer Erfahrung liefert der Dyson V10 auf Hartböden eine beeindruckende Reinigungsleistung. Schmutz und Staub werden mühelos entfernt, und in unserem Test schaffte er es, 100 % der Oberfläche mit nur einem Durchgang gründlich zu reinigen. Wenn du nach einem leistungsstarken Staubsauger für Hartböden suchst, ist der V10 eine hervorragende Wahl, die dir Effizienz und Präzision bietet.

  • Dyson V11 Hartbodentest: Der Dyson V11 überzeugt mit seiner innovativen Torque-Drive-Düse, die sich automatisch an unterschiedliche Bodenarten anpasst. In unserem Test konnte er so 100 % der Schmutzpartikel effektiv auf Hartböden entfernen. Wenn du einen Staubsauger suchst, der sich flexibel an deine Bedürfnisse anpasst und dabei maximale Reinigungsleistung liefert, ist der V11 genau die richtige Wahl.
  • Dyson V12 Hartbodentest: Mit der Laser Slim-Fluffy Düse lässt der V12 auf Hartböden absolut keinen Schmutz zurück.
  • Dyson V15 Hartbodentest: Ebenso wie der V12, überzeugt der V15 voll und ganz mit der Laser Slim-Fluffy Düse. Er erzielt gepaart mit der besten Saugleistung in unserem Dyson V10 V11 V12 V15 Vergleich das beste Ergebnis.

Kurze Teppichfasern

  • Dyson V10 Kurzfaserteppich
    Der Dyson V10 verfügt nicht über die speziell entwickelte Tierhaardüse des V11, was sich vor allem bei längeren Katzenhaaren bemerkbar macht. Diese können Rückstände in der Düse hinterlassen, die du je nach Haarlänge manuell entfernen musst. Kurze Tierhaare hingegen stellen kein Problem dar und werden zuverlässig aufgenommen.

  • Dyson V11 auf niedrigem Teppich
    Die Motorbar™-Bodendüse des Dyson V11 punktet mit integrierten Haarentfernungslamellen aus Polycarbonat, die kurze bis mittellange Haare in unserem Test direkt in den Auffangbehälter transportierten. Das bedeutet für dich: keine lästige Entwirrarbeit nach dem Saugen. Wenn du Haustiere hast oder häufiger mit Haaren auf dem Boden zu tun hast, erleichtert dir diese Funktion den Reinigungsalltag spürbar.
  • Dyson V12 & V15 auf niedrigem Teppich: Beide Modelle befinden sich bei niedrigen Teppichen in ihrer Spezialdisziplin und können alle Arten an kurzen Fasern und Haaren effektiv mit der Motorbar™-Bodendüse entfernen.

Lange Teppichfasern

  • Dyson V10 auf langem Teppich
    Im Test lieferte der Dyson V10 solide Ergebnisse, allerdings kann er bei besonders dicken und langen Fasern an seine Grenzen stoßen. Diese können sich in der Düse verfangen und erfordern eine manuelle Reinigung. Wenn du häufig mit solchen Herausforderungen zu tun hast, ist der V10 leider nicht die richtige Wahl.

  • Dyson V11 auf langem Teppich
    Auch der Dyson V11 zeigte in unserem Test Schwächen bei besonders langen und dicken Fasern. Trotz der Haarentfernungslamellen blieben diese in der Düse hängen und mussten nachträglich entfernt werden.
  • Dyson V12 auf langem Teppich
    Überraschenderweise konnte uns der Dyson V12 trotz seiner sehr modernen Technologie und mitgelieferten Haardüse nicht zu 100% überzeugen. Warum? Es verfangen sich einfach noch zu viele lange Haare und Fasern in der Düse, was unnötig Zeit kostet.

  • Dyson V15 auf langem Teppich
    Hier spielt der Dyson V15 ganz klar seine hohe Saugkraft in Kombination mit der Haardüse aus. Auch lange Haare lassen sich sehr gut entfernen und es verfangen sich kaum Haare in der Düse.

Alltagsvergleich der Geräte

Im Alltag zeigt sich der Dyson V11 besonders praktisch, wenn du einen Haushalt mit Tieren und Kindern führst. Er spart dir Zeit durch seine starke Leistung und benötigt kaum zusätzliche Wartung.

Der Dyson V10 hingegen punktet mit seinem geringeren Gewicht und einer nahezu identischen Reinigungsleistung – und das zu einem attraktiveren Preis. Beide Modelle überzeugen mit einer benutzerfreundlichen Handhabung und einem ähnlichen Zubehörumfang, sodass du je nach Budget und Vorlieben die passende Wahl treffen kannst.

Der V12 und V15 spielen in einer etwas anderen Liga mit ihrer Slim Fluffy Düse und speziell entwickelten Haardüsen. Vorallem größere Haushalte profitieren vom V15 mit seiner enormen Leistung. Der leichte V12 ist mit seiner Beweglichkeit perfekt falls du viele Couches und verzwickte Ecken in deinem Zuhause hast.

Stiftung Warentest – Wurden die Dyson V-Modelle getestet?

Beim Staubsaugerkauf spielen Testberichte von unabhängigen Instituten wie Stiftung Warentest eine wichtige Rolle – sowohl für dich als auch für uns. Aktuell gibt es detaillierte Bewertungen für alle Modelle.

Besonders der Dyson V15 konnte in den Tests überzeugen und wurde als Testsieger ausgezeichnet. Diese Auszeichnung unterstreicht die hohe Qualität und Leistung des Geräts.

Dyson V10 V11 V12 V15 Vergleich – Welche Unterschiede gibt es?

Akkulaufzeit und Kapazität

Dyson hat die Akkuleistung seiner kabellosen Staubsauger kontinuierlich verbessert und beeindruckt erneut auch beim V10 und V11. Der V10 glänzt mit einer Laufzeit von bis zu 60 Minuten im Eco-Modus. Der Dyson V11 hingegen geht noch einen Schritt weiter und ermöglicht dank seines austauschbaren Akkus eine Reinigung von bis zu 120 Minuten – ideal, wenn du ein großes Zuhause hast oder besonders lange Reinigungsintervalle benötigst.

Der V12 und der V15 ähneln in der Akkulaufzeit den beiden älteren Modellen, wobei der V15 alle anderen Modelle mit einer überragenden Akkulaufzeit von 120min ohne extra Akku schlägt.

Sieger: Dyson V15

60 min

120 min

Saugleistung

Bei der Saugleistung sind der V10 und der V12 mit 150 AW identisch. Generell sind 150 AW ein sehr solider Wert für die Saugleistung. Mit diesen beiden Modellen kannst du also jegliche Bodenarten ohne große Probleme reinigen.

Der V11 und der V15 haben nochmal mehr Power mit 230 AW, was besonders bei langen Teppichfasern auffällt.

Alle Staubsauger verfügen über 3 Saugstufen, die beim V11 V12 und V15 per Display ausgewählt werden können.

Sieger: Dyson Staubsauger V11 und V15

150 AW

230 AW

Vergleich Dyson V10 V11 – Produktvideo V10

Schmutzbehälter

Aus eigener Erfahrung hat Dyson beim Schmutzbehälter keine Unterschiede zwischen dem V10 und V11 gemacht – beide bieten dasselbe Volumen.

Der praktische Point-and-Shoot-Mechanismus erleichtert dir die Entleerung: Einfach den Behälterinhalt direkt in den Mülleimer auswerfen – hygienisch und unkompliziert. Das ist nicht nur bequem für dich, sondern auch umweltfreundlich und schont deinen Geldbeutel, da du auf den Kauf von Staubbeuteln verzichten kannst. So bleibt mehr Budget für zusätzliches Zubehör, das deinen Reinigungsalltag noch effizienter gestaltet.

Der Dyson V12 bietet mit einem Fassungsvermögen von 0,35 Litern ausreichend Platz für den Alltag, besonders in kleineren Haushalten.

Der V15 hingegen punktet nicht nur mit seinem größeren Erscheinungsbild, sondern auch mit einem beeindruckenden Fassungsvermögen von 0,76 Litern. Das macht ihn zur idealen Wahl, wenn du einen größeren Haushalt mit Kindern und Haustieren hast – so kannst du mehr reinigen, ohne den Behälter ständig leeren zu müssen.

Sieger: V10, V11, V15

0,35 L

0,76 L

Reinigung

Die Wartung und Reinigung des Dyson V10 und V11 ist unkompliziert und schnell erledigt. Einmal im Monat solltest du das vollständig versiegelte HEPA-Filtersystem gründlich reinigen, um sicherzustellen, dass die Dichtungen intakt bleiben und keine Partikel in den Motor gelangen.

Bei unserem Praxistest zwischen Dyson V10 und V11 haben wir zudem gelernt, dass du für eine gründliche Reinigung auch die Befestigung hinter dem Schmutzbehälter abnehmen solltest. Das hilft besonders dabei, hartnäckige Haare vollständig zu entfernen und die Leistung deines Dyson Staubsaugers langfristig zu erhalten.

Die Wartung des Dyson V12 Slim gestaltet sich laut Hersteller besonders benutzerfreundlich. Du kannst sowohl den Filter als auch die Fluffy™-Rolle einfach waschen, was dir hilft, Müll zu reduzieren und die Umwelt zu schonen. Auch der Staubbehälter sowie alle Zubehörteile sind abwischbar. Das Entleeren des Staubbehälters ist dank der intuitiven Point and Shoot Vorrichtung wie beim V10 und V11 sehr einfach.

Beim Dyson V15 ist derselbe Mechanismus verbaut, was die Reinigung ebenso bequem macht. Der entscheidende Vorteil des V15 liegt jedoch im größeren Staubbehälter, der weniger häufig entleert werden muss. Dadurch sparst du nicht nur Zeit, sondern auch Energie, da der Staubsauger seltener geladen werden muss. Ideal für größere Haushalte und intensivere Reinigungseinsätze!

Sieger: Untentschieden

s.o.

s.o.

Anwendungsgebiete und Features

In unserem Dyson V10 V11 V12 V15 Vergleich bieten alle Modelle beeindruckende Reinigungsfunktionen.

Die Motorbar™-Bodendüse des V11 mit integrierten Haarentfernungslamellen liefert bei kürzeren Haaren hervorragende Ergebnisse, könnte jedoch bei längeren Haaren noch optimiert werden. Der günstigere V10 verzichtet auf diese Funktion, liegt hier also etwas zurück.

Beide Staubsauger sind mit einem leistungsstarken HEPA-Filter ausgestattet, der 99,97 % der Bakterien und Partikel aus der Luft entfernt und so für ein hygienisch sauberes Zuhause sorgt.

Ein weiteres Highlight: Beide Modelle lassen sich mühelos in Handstaubsauger verwandeln. Das ist besonders praktisch, wenn du Hundehaare im Auto entfernen oder Krümel zwischen den Sitzen aufsaugen möchtest.

In einem Punkt hat der V11 einen klaren Vorteil: Das integrierte LCD-Display zeigt dir wichtige Informationen wie Akkustand, Saugmodus und Wartungshinweise in Echtzeit an – ein echtes Plus für Komfort und Kontrolle.

Du kannst sowohl den Dyson V12 als auch den V15 auf nahezu allen Oberflächen einsetzen – von Hartböden über Parkett bis hin zu Teppichen. Aus unserer Erfahrung machen die verschiedenen Saugköpfe und Verlängerungen die Reinigung unglaublich flexibel und erleichtern dir die Arbeit spürbar.

Hast du beispielsweise wenig Teppiche, wird die Slim-Fluffy™-Bürste dein Favorit. Sie reinigt Hartböden besonders sanft, ohne Kratzer zu hinterlassen, und erkennt durch einen eingebauten Laserstrahl sogar feinsten Staub, der mit bloßem Auge nicht sichtbar ist – in jedem Haushalt ein echter Gamechanger.

Die Digital-Motorbar-Bodendüse des V12 und V15 ermöglicht es dir, alle Oberflächen ohne ständiges Wechseln zu reinigen. Haustierbesitzer aufgepasst: Beide Modelle verfügen über eine spezielle Haardüse, die Tierhaare zuverlässig entfernt. Kombiniert mit dem leistungsstarken HEPA-Filter, der 99,97 % der Keime und Bakterien beseitigt, halten beide Geräte dein Zuhause hygienisch sauber.

Besonders praktisch finden wir die abnehmbaren Verlängerungen und Saugrohre. Damit kannst du beide Modelle auch als mobile Handstaubsauger verwenden – ideal für das Auto oder schwer zugängliche Ecken.

Beide Staubsauger bieten ein innovatives LCD-Display, das dich über die aktuelle Saugleistung, Restlaufzeit, Wartungshinweise und den Saugmodus informiert. Beim V15 gibt es sogar ein besonderes Feature: Das Display zeigt dir in Echtzeit die Menge und Größe der eingesaugten Partikel – perfekt, wenn du genau sehen möchtest, was du beseitigst.

Ein kleiner, aber wichtiger Unterschied zwischen allen Modellen: Der V12 verfügt über einen feststellbaren Power-Knopf. Du drückst ihn einmal und das Gerät läuft, ohne dass du den Knopf ständig halten musst.

Sieger: Dyson V15

s. o.

die mesiten Features

Zubehör & Variationen

Dyson hat sich beim Zubehör etwas einfallen lassen und hat die Teile von V10 und V11 kompatibel entwickelt (ausgenommen Wandhalterung).

Dyson Cyclone V10 Absolute Zubehör:

  • Saugrohr
  • Elektrobürste mit Direktantrieb
  • Elektrobürste mit Softwalze
  • Wandhalterung
  • Fugendüse
  • Kombi-Zubehördüse
  • Quick-Release Extra-soft-Bürste
  • Mini-Elektrobürste

Dyson V11 Advanced Zubehör:

  • Torque-Drive Nickel
  • Ladegerät
  • Saugrohr
  • Wandhalterung
  • Elektrobürste mit Softwalze
  • Mini-Elektrobürste
  • Fugendüse
  • Kombi-Zubehördüse
  • Quick-Release Extra-soft-Bürste
  • Quick-Release Extra-hart-Bürste
  • Halterung Saugrohr

Dyson Dyson Staubsauger V12 Detect Slim+ Zubehör:

Der Dyson Staubsauger V12 kommt in 2 Varianten: Dyson Staubsauger V12 Detect Slim+ und Dyson V12 Origin.

In diesem Vergleich von Dyson V12 vs V15 fokussieren wir uns aber auf den Lieferumfang der leichteren und besseren Variante Dyson Staubsauger V12 Detect Slim+:

  • Slim Fluffy Bodendüse mit Stauberkennung
  • Ladegerät
  • Haardüse
  • Wandhalterung
  • Fugendüse
  • Kombi-Zubehördüse
  • Flex-Adapter
  • Zubehörhalterung für das Saugrohr
  • Motorbar-Düse

Dyson Staubsauger V15 Detect Zubehör:

Der Dyson Staubsauger V15 kommt in 4 Varianten: Dyson Staubsauger V15 Detect und Dyson V15 Detect Absolute, Dyson V15 Detect Total Clean und Dyson V15 Detect Submarine.

In diesem Vergleich von Dyson V12 vs V15 fokussieren wir uns aber auf den Lieferumfang der standard Variante Dyson Staubsauger V15 Detect:

  • Slim Fluffy Bodendüse mit Stauberkennung
  • Ladegerät
  • Haardüse
  • Wandhalterung
  • integrierte Staub- und Fugendüse
  • Kombi-Zubehördüse
  • Motorbar-Düse

Lautstärke

Der V10 und der V11 sind in Sachen Lautstärke beinahe identisch. Der V10 arbeitet mit etwa 82 dB, während der V11 bei 88 dB etwas lauter ist. Dennoch empfinde wir beide als vergleichsweise angenehm, vor allem wenn man die starke Saugleistung berücksichtigt. Mit einer Lautstärke von rund 78 dB im Eco-Modus sind beide Staubsauger auch für den Einsatz am Wochenende geeignet – ohne dass du dir Sorgen machen musst, den Nachbarn zu stören.

Wenn du Wert auf noch leisere Modelle legst, kann der V10 im Standardmodus die bessere Wahl sein. Der V11 punktet hingegen mit einer noch kraftvolleren Leistung, die vielleicht etwas lauter ist, sich aber durch die Effizienz rechtfertigt. In jedem Fall kannst du sicher sein, dass du deine Wohnung gründlich reinigen kannst, ohne den Lärmpegel zu übertreiben.

Sieger: V12

78 dB

88 dB

Maße & Gewicht

Der Dyson V10 ist kompakter und leichter als der V11, was sich vorallem bei langer täglichen Nutzung bemerkbar macht. Mit einem Gewichtsunterschied von rund 400 Gramm liegt der V10 etwas angenehmer in der Hand, insbesondere wenn du viel unter Möbeln wie der Couch saugst.

Hier punktet der V10 durch seine Beweglichkeit und Handhabung. Beim Dyson V11 merkst du zwar das zusätzliche Gewicht, aber dafür erhältst du mehr Akkuleistung und eine stärkere Saugleistung – ideal, wenn du größere Flächen reinigen möchtest.

Beim Vergleich des Dyson V12 mit dem V15 wird der Größenunterschied auf den ersten Blick deutlich. Der V15 wirkt durch seinen größeren Staubbehälter massiver und bringt etwa ein Kilo mehr auf die Waage als der V12. Der Gewichtsunterschied ist beim Staubsaugen mit der Standardverlängerung kaum spürbar, da die Geräte gut ausbalanciert sind. Aber sobald du den V15 als Handstaubsauger, etwa im Auto, einsetzt, merkst du das höhere Gewicht deutlich. Bei längeren Reinigungsarbeiten kann das schon mal anstrengend werden.

Der V12 ist hier die schlankere Alternative und deshalb gerade für kleinere Reinigungsaufgaben oder unterwegs unschlagbar. Der V15 hingegen spielt seine Stärken bei größeren Flächen und intensiver Reinigung aus.

Preis

In unserem Dyson V10 V11 V12 V15 Vergleich spielt natürlich auch der Preis eine zentrale Rolle. Vergleicht man alle Preise, dann könnte der Dyson V11 genau das richtige für dich sein, denn er kombiniert einen nicht zu hohen Preis mit herrausragender Saugleistung.

Ein Dyson-Staubsauger ist zwar keine günstige Anschaffung, aber definitiv eine Investition in langlebige Qualität und zukunftssichere Technologie. Dyson bietet dir eine 100-Tage-Geld-zurück-Garantie, sodass du das Gerät ohne Risiko in deinem Alltag testen kannst. Zusätzlich profitierst du von TÜV SÜD-geprüfter Technologie, die höchste Standards in Sachen Leistung und Sicherheit erfüllt.

Mit der 2-jährigen Garantie hast du die Gewissheit, dass du auf ein zuverlässiges Gerät setzt, das dir langfristig treue Dienste leisten wird. Aus unserer Erfahrung spürst du beim ersten Einsatz, dass du ein Premiumprodukt in den Händen hältst.

Fazit: Dyson V10 V11 V12 V15 Vergleich – Welcher ist der bessere Staubsauger?

Alle hier vorgestellten Dyson-Modelle bieten eine beeindruckende Leistung, setzen jedoch unterschiedliche Schwerpunkte – und genau hier entscheidet sich, welches Modell am besten zu dir passt.

Der Dyson V10 ist die ideale Wahl, wenn du in einem kleineren Haushalt lebst und Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legst. Besonders wenn du auf ein handliches und leichteres Gerät angewiesen bist, bietet dir der V10 genau das Richtige: starke Saugleistung, einfache Bedienung und ein schlankes Design, das perfekt für enge Räume oder kleine Wohnungen ist. Für uns ist er der klare Favorit unter den Budget-Optionen.

Der Dyson V11 hingegen punktet mit modernster Technologie, mehr Power und einer längeren Akkulaufzeit – optimal für größere Haushalte oder anspruchsvolle Reinigungsaufgaben. Besonders wenn du Haustiere hast oder oft mit starkem Schmutz durch Kinder zu kämpfen hast, ist der V11 dein zuverlässiger Partner. Mit dem LCD-Display hast du zudem alle wichtigen Daten wie Akkustand und Saugmodus immer im Blick, was die Bedienung noch komfortabler macht.

Der V12 ist der kompakteste und leichteste aller V-Staubsauger, was ihn besonders geeignet macht, wenn du viele Möbel hast oder in einer kleineren Wohnung lebst. Trotz seiner schlankeren Bauweise bietet er fast die gleiche Funktionalität wie der größere V15 nur mit weniger Saugkraft.

Der Dyson V15 hingegen zeigt seine Stärke als Flagship von Dyson. Mit seinem größeren Staubbehälter und der stärkeren Saugleistung ist er die perfekte Wahl, wenn du viele Teppiche, Tiere oder mehrere Etagen hast. Der einzige Nachteil ist der nicht feststellbare Auslöser, der bei längeren Reinigungsarbeiten etwas anstrengend sein kann. Dennoch macht die effiziente Schmutzaufnahme und die Reduzierung der Leerungsintervalle diesen kleinen Nachteil mehr als weg.

Die Wahl hängt letztendlich von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du in einer kleineren Wohnung lebst oder ein leichteres Gerät bevorzugst, wird der Dyson V12 dich überzeugen. Für größere Haushalte, Kinder und Haustiere ist der Dyson V15 jedoch unschlagbar. Beide Modelle bieten dir modernste Dyson-Technologie und Zubehör, die dein Zuhause sauber und frisch halten.

Ein Tipp: Auch wenn ältere Modelle günstiger erscheinen, profitierst du bei neueren Dyson-Staubsaugern wie dem V15 von besserem Produktsupport und einem umfangreicheren Zubehörangebot. Egal, für welches Modell du dich entscheidest, mit Dyson sicherst du dir ein hochwertiges Gerät, das deine Reinigungsroutine nachhaltig verbessert.


Dyson V10 V11 V12 V15 Vergleich – Häufig gestellte Fragen

Wo ist der Unterschied zwischen Dyson V10 und V11?

Der Dyson V11 verfügt über mehr Features wie ein LCD-Display, höhere Saugkraft und eine längere Akkulaufzeit. Der V10 ist leichter, beweglicher und günstiger.

Welches Dyson-Modell ist das beste?

In unserem Dyson V10 V11 V12 V15 Vergleich haben wir alle Modelle verglichen, doch das beste Modell auf dem Markt ist im Moment der Dyson V15 mit sehr innovatier Laser- und Partikelerkennung.

Ist Dyson V11 gut für Teppiche?

Wie aus unserem Dyson V10 V11 V12 V15 Vergleich hervorgeht ist der Dyson V11 gut für Teppiche da er über eine Bürste mit Haarlamellen verfügt, die Haare direkt in den Staubbehälter befördert.


Du suchst nach den 2 besten Staubsaugern von Dyson? In diesem Beitrag vergleichen wir den V12 mit V15.

Teilen
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.