In diesem Kärcher SC 1 vs SC 2 vs SC 3 Vergleich sehen wir uns die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser drei Dampfreiniger des deutschen Traditionsunternehmens mit Sitz in Winnenden etwas genauer an.
Sie alle versprechen ein hygienisches und gesundes Wohnumfeld, in dem 99,99 Prozent aller haushaltsüblichen Bakterien ganz ohne den Einsatz von Chemie beseitigt werden können. Doch reicht die handliche Dampfente der ersten Generation für deine Bedürfnisse aus, oder solltest du zu einem der beiden größeren Modelle greifen?
Diese Gegenüberstellung wird dir helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Flächenleistung
20 m²
75 m²
75 m²
Heizleistung
1.200 W
1.500 W
1.900 W
Aufheizzeit
3 min
6,5 min
0,5 min
Dampfdruck
3,0 bar
3,2 bar
3,5 bar
Tankinhalt
0,2 l
1,0 l
1,0 l
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, erhalten wir ggf. eine Provision, die uns hilft diese Seite zu betreiben. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Vergleich: Kärcher SC 1 vs SC 2 vs SC 3 – Welche Unterschiede gibt es?
Flächenleistung
Als handliche Dampfente hat der SC 1 EasyFix von Kärcher mit 20 m² verständlicherweise eine deutlich niedrigere Flächenleistung als seine beiden Nachfolgemodelle. Diese reinigen dank eines deutlich größeren Wassertanks (siehe unten) pro Tankfüllung jeweils eine Fläche von 75 m².
Sieger: Unentschieden
20 m²
75 m²
75 m²
Heizleistung
Die Heizleistung beträgt beim Kärcher SC 1 EasyFix 1.200 Watt, beim SC 2 EasyFix 1.500 Watt und beim SC 3 EasyFix 1.900 Watt. Alle drei Geräte sind leistungsstark genug, um bis zu 99,999 Prozent der Coronaviren und 99,99 Prozent aller haushaltsüblichen Bakterien zu entfernen.
Sieger: SC 3 EasyFix
1.200 W
1.500 W
1.900 W
Aufheizzeit
Der Kärcher SC 1 EasyFix ist nach drei Minuten auf Betriebstemperatur, während es beim SC 2 EasyFix mehr als sechs Minuten dauert. Deutlich schneller geht es mit dem SC 3 EasyFix, der mit einem Durchlauferhitzer arbeitet und schon nach 30 Sekunden einsatzbereit ist.
Sieger: SC 3 EasyFix
3 min
6,5 min
0,5 min
Dampfdruck
Während der maximale Dampfdruck beim SC 1 EasyFix noch 3,0 bar betrug, erzeugte sein Nachfolger schon 3,2 bar. Mit bis zu 3,5 bar hat der SC 3 EasyFix auch in dieser Kategorie die Nase vorne und bietet somit das beste Reinigungserlebnis.
Sieger: SC 3 EasyFix
3,0 bar
3,2 bar
3,5 bar
Tankinhalt
Als kleine und handliche Option verfügt der Kärcher SC 1 EasyFix im Gegensatz zu seinen größeren Konkurrenten natürlich über einen deutlich kleineren Wassertank. Alle drei Modelle verfügen über einen integrierten Einfülltrichter. Der SC 3 EasyFix ist außerdem mit einer Entkalkungskartusche ausgestattet.
Sieger: Unentschieden
0,2 l
1,0 l
1,0 l
Anwendungsgebiete
Zu den Anwendungsgebieten der Kärcher Dampfreiniger zählen z. B. Waschbecken, Wandfliesen oder Dunstabzugshauben. Mit der Bodendüse werden versiegelte Hartböden wie Parkett oder Stein sauber. Der SC 1 EasyFix ist wie gemacht für die schnelle Reinigung zwischendurch, seine beiden Nachfolger haben ihre Stärken bei längeren und intensiveren Reinigungsarbeiten.
Sieger: Unentschieden
s. o.
s. o.
s. o.
Zubehör & Variationen
Beim Kärcher SC 1 EasyFix sind im Lieferumfang enthalten:
- 1x Hand-, Punktstrahl-, Powerdüse
- 1x Rundbürste (klein)
- 1x Messbecher
- 1x Mikrofaser-Bodentuch
- 1x Mikrofaser-Überzug für Handdüse
- 1x Bodendüse EasyFix inkl. Verlängerungsrohr (2 x 0,5 m)
Beim Kärcher SC 2 EasyFix sind im Lieferumfang enthalten:
- 1x Hand-, Punktstrahldüse
- 1x Rundbürste (klein)
- 1x Mikrofaser-Bodentuch
- 1x Mikrofaser-Überzug für Handdüse
- 1x Bodendüse EasyFix inkl. Verlängerungsrohr (2 x 0,5 m)
- 1x Dampfschlauch mit Pistole (2 m)
Beim Kärcher SC 3 EasyFix sind im Lieferumfang enthalten:
- 1x Hand-, Punktstrahldüse
- 1x Rundbürste (klein)
- 1x Mikrofaser-Bodentuch
- 1x Mikrofaser-Überzug für Handdüse
- 1x Bodendüse EasyFix inkl. Verlängerungsrohr (2 x 0,5 m)
- 1x Dampfschlauch mit Pistole (2 m)
- 1x Entkalkungskartusche
Alle drei Modelle sind auch als in weiß gehaltene Premium Variante mit mehr Zubehör erhältlich. Speziell für die Bodenreinigung sind der Kärcher SC 2 und SC 3 Upright EasyFix konzipiert.
Sieger: Unentschieden
s. o.
s. o.
s. o.
Maße & Gewicht
In der letzten Runde dieses Kärcher SC 1 vs SC 2 vs SC 3 Vergleichs werfen wir einen kurzen Blick auf die Abmessungen und das Gewicht der drei Dampfreiniger. Der SC 1 EasyFix ist sowohl das kompakteste, als auch leichteste Modell. Dafür lassen sich der SC 2 und SC 3 natürlich bequem hinter sich herziehen, weshalb deren höheres Gewicht kein größeres Hindernis darstellen sollte.
Sieger: SC 1 EasyFix
321 x 127 x 186 mm, 1,6 kg
380 x 254 x 260 mm, 2,9 kg
360 x 236 x 253 mm, 3,1 kg
Fazit: Kärcher SC 1 vs SC 2 vs SC 3 – Welcher ist der bessere Dampfreiniger?
Der leichte und kompakte Kärcher SC 1 EasyFix eignet sich besonders für die schnelle Reinigung zwischendurch. Dank seiner Handlichkeit stellen auch höhere oder anderweitig schwerer erreichbare Stellen kein Problem dar. Dafür muss man aber insbesondere bei der Flächenleistung Abstriche in Kauf nehmen.
Für den gründlicheren, wöchentlichen Putz sind die beiden neueren Generationen die bessere Wahl. Dank des deutlich größeren Wassertanks schaffen diese eine fast viermal so große Fläche. Wer sich nicht an der langen Aufheizzeit stört und mit einem kleineren Budget arbeitet, greift zum Kärcher SC 2 EasyFix.
Die insgesamt beste Wahl ist aber ohne Zweifel der Kärcher SC 3 EasyFix. Obwohl er innerhalb von nur 30 Sekunden einsatzbereit ist, erzeugt er den höchsten Dampfdruck. Der permanent befüllbare Wassertank ermöglicht Reinigen ohne Unterbrechung. Schließlich verfügt der SC 3 als einziger über eine Entkalkungskartusche, welche die Lebensdauer des Geräts verlängert.
Du bist auf der Suche nach einem noch leistungsfähigerem Dampfreiniger? Im Artikel Kärcher SC 4 vs SC 5 haben wir die beiden neuesten Modelle miteinander verglichen.