...

Kärcher Bodenwischer FC5

Hartbodenreiniger sind aus unseren Haushalten kaum noch wegzudenken und dementsprechend ist die Auswahl größer denn je. Doch welches Modell ist für dein Zuhause passend?

In diesem Review gehen wir auf die Stärken und Schwächen des populären Kärcher Bodenwischer FC5 ein, um dich bei deiner Entscheidung zu unterstützen.

ModellFC 5
Akkulaufzeitca. 20 min
Flächenleistungca. 60 m²
Tank (Frischwasser)400 ml
Tank (Schmutzwasser)200 ml
Lautstärke78 dB

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, erhalten wir ggf. eine Provision, die uns hilft diese Seite zu betreiben. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Kärcher Bodenwischer FC5 – Der Aufbau

Wer noch nie einen Hartbodenreiniger zuhause hatte, der denkt jetzt bestimmt: Oh Gott, wie soll ich das Teil eigentlich zusammenbauen?

Keine Angst, die Traditionsfirma Kärcher hat es uns nicht so schwer gemacht, außer das Gerät gut zu verpacken.

Um den Kärcher FC5 in Betrieb zu nehmen, musst du nur den Griff einsetzten und schon kannst du mit dem Reinigen loslegen – ganz simpel.

Kärcher Bodenwischer FC5 – Inbetriebnahme

Bevor du den FC5 in Betrieb nehmen kannst, sind ein paar wichtige Schritte nötig. Da die Bedienungsanleitung diese Vorgänge recht umständlich beschreibt, erkläre ich dir hier eine einfache und verständliche Vorgehensweise.

Den Frischwassertank befüllen

Damit du feucht wischen kannst, braucht der FC5 natürlich frisches Wasser. Das Einfüllen ist ganz unkompliziert:

  1. Entferne den Frischwassertank, indem du den schwarzen Griff nach unten drückst und den Tank nach vorne herausziehst.
  2. Öffne den Deckel auf der Rückseite des Tanks. Darunter findest du die Einfüllöffnung.
  3. Halte den Tank unter den Wasserhahn und fülle ihn mit frischem Wasser.
  4. Falls nötig, kannst du auch Reinigungs- oder Pflegemittel hinzufügen. Achte darauf, nicht zu viel zu verwenden, um Streifen oder Rückstände auf dem Boden zu vermeiden. Um übermäßige Schaumbildung zu verhindern, gib das Reinigungsmittel erst nach dem Wasser hinzu.
  5. Beachte die MAX-Markierung und überschreite sie nicht, auch nach Zugabe des Reinigungsmittels.
  6. Verschließe den Tank wieder und setze ihn zurück in den FC5.

Sobald der Frischwassertank richtig eingesetzt ist, kann es mit der Reinigung losgehen!

Kärcher Bodenwischer FC5 – Test

Kärcher Wischsauger FC 5 – Akkulaufzeit

Der Kärcher FC 5 ist wurde zwar 2018 entworfen, verfügt aber trotzdem über die neuere und beliebete Lithium-Ionen-Akku-Technologie.

Der FC5 Hartbodenreiniger kommt natürlich nicht an die Akkulaufzeit der neueren Modelle heran, jedoch reinigt er dein Zuhause für ca. 20 Minuten ohne Unterbrechungen.

Wir haben in unserem Kärcher Bodenwischer FC5 – Test festgestellt, dass der Saugwischer genau diese 20 min erreicht bevor du ihn dann wieder laden musst.

Kärcher Bodenwischer FC5 – Flächenleistung

Die Flächenleistung eines Hartbodenreinigers ist immer abhängig vom Tankinhalt und der Akkulaufzeit. Kärcher gibt den FC 5 Bodenreiniger mit einer Flächenleistung von ca. 60 m² an, doch ist das in der Praxis auch so?

In unserem Kärcher Hartbodenreiniger FC5 Test konnten wir feststellen, dass sich die Flächenleistung um etwa 10m² reduziert, falls du z.B. einen hartnäckigen Ketchup-Fleck entfernen musst. Denn du benötigst schlicht weg mehr Wasser und bist länger an einem einzelnen Fleck beschäftigt.

Höchstwahrscheinlich hast du es meistens nur mit herkömmlichen Schmutz wie Staub oder Krümel zu tun, daher sind die Angaben des Herstellers mit ca. 60 m² sehr genau.

Kärcher FC 5 – Anwendung, Setup und Reinigung

Kärcher Bodenwischer FC5 – Tankinhalt

Der Kärcher Hartbodenreiniger FC5 ist mit Mikrofaserwalzen ausgestattet, die automatisch mit Wasser aus dem 400 ml fassenden Frischwassertank versorgt werden. Das Schmutzwasser was durch den Reinigungsvorgang entsteht wird in einen seperaten 200ml Schmutzwassertank geleitet.

Man kann genau durch diese Trennung der Wasserbehälter sehr saubere Ergebnisse erzielen. In unserem Test haben wir einen Standard-Wischmopp als Vergleichsobjekt verwendet und dieser lässt deutlich mehr Schmutz zurück.

Das liegt an dem Restschmutz der sich beim wiederholten „Nassmachen“ des Wischmopps im Boden des Eimers sammelt. Du verkratzt dir mit den Staubpartikeln zudem noch langsam aber sicher deinen Fußboden.

Daher lohnt sich der Umstieg auf den FC5 alle mal, da die Trennung genau diese Rückstände verhindert und du sparst dir dazu noch das lästige Tragen eines Eimers.

Kärcher Bodenwischer FC5 – Reinigung

Die Reinigung des FC5 ist beinahe selbsterklärend, denn du kannst ihn dafür einfacgh in die Parkstation stellen. Du kannst den Schmutzwassertank easy herausnehmen und in die Spülmaschine geben zur Reinigung. Die Walzen können je nach Einsatzzeit schmutzig werden, dazu empfiehlt Kärcher diese zu entnehmen und bei bis zu 60 °C in der Waschmaschine zu waschen.

Kärcher Bodenwischer FC5 – Anwendungsgebiete

Der Hartbodenreiniger FC 5 ist wie der Name schon sagt in seinem Gebiet wenn es um Staub, zurückgelassene Krümel und ausgelaufene Flüssigkeiten geht.

In unserem Alltagstest haben wir festgestellt, dass du mit vorherigem groben Staubsaugen die besten Ergebnissse mit dem FC5 erzielen kannst.

Er ist vorallem für Fliesen, Parkett, Laminat und andere Hartböden geeignet und liefert dir Top-Ergebnisse, die du sogar nach 2-3 Minuten wieder begehen kannst ohne nasse Füße zu bekommen.

Kärcher Bodenwischer FC5 – Zubehör & Variationen

Beim Kärcher FC 5 Cordless sind im Lieferumfang enthalten:

  • Universalwalzenpaar (1x)
  • Reinigungsmittel Bodenreinigung Universal RM 536, 30 ml
  • Reinigungs- und Parkstation
  • Akkuladegerät

Der FC5 Saugwischer ist auch als kabelgebundene Variante erhältlich. Darüber hinaus gibt es ihn auch als in weiß gehaltene FC 5 Cordless Premium Edition, die jeweils Walzen und Reinigungsmittel für weitere Anwendungsgebiete enthält.

Kärcher Bodenwischer FC5 – Lautstärke

Die Lautstärke ist bei den meisten Haushaltsgeräten eher ein zweitrangiges Thema und in unserem Test konnten wir auch nur eine Stärke von maximal 77 Dezibel messen, was eine völlig normale Laustärke für einen Hartbodenreiniger ist.

Kärcher Bodenwischer FC5 – Maße & Gewicht

Mit den Maßen 320 x 270 x 1220 mm und 4,4 kg ist der FC5 nicht der leichteste Hartbodenreiniger aber musst du in deinem Haus nicht durch ein ganzes Treppenhaus gehen, dann sollte das Gewicht nicht allzu entscheidend sein.

Auch die neueren Modelle sind nicht viel leichter und kleiner.

Fazit: Kärcher Bodenwischer FC5 – Ist er der beste Hartbodenreiniger für dich?

Der Kärcher FC 5 Cordless macht das Wischen und Saugen in einem Arbeitsgang wirklich einfach und effizient. Besonders praktisch finde wir, dass das Frischwasser schnell nachgefüllt ist und der Boden durch die Walzen gleichmäßig gereinigt wird.

Allerdings habe wir die Erfahrung gemacht, dass weniger Reinigungsmittel oft mehr ist – zu viel davon hinterlässt Streifen oder Rückstände. Auch das regelmäßige Reinigen der Walzen ist wichtig, damit die Reinigungsleistung konstant bleibt.

Insgesamt sind wir in unserem Test mit dem FC5 sehr zufrieden. Er spart Zeit, erleichtert die Bodenreinigung enorm und liefert gute Ergebnisse. Wer eine praktische Lösung für das Wischen und Saugen in einem sucht, wird mit diesem Gerät definitiv glücklich!


Häufig gestellte Fragen

Welcher Kärcher Bodenreiniger ist der beste?

Der Kärcher FC 7 Cordless Premium wurde im Jahr 2022 von der Stiftung Warentest als Testsieger in der Kategorie Akku-Wischer ausgezeichnet. Kein anderer Hartbodenreiniger von Kärcher hat eine derart hohe Akkulaufzeit und Reinigungsleistung wie der FC 7.

Was ist der Unterschied zwischen Kärcher gelb und weiß?

Kärcher stellt lediglich seine Farbe von den Indoor-Modellen um und daher gibt es jetzt die meisten Modelle in weiß.

Was ist der Unterschied zwischen Kärcher FC3 und FC 5?

Der FC3 ist viel handlicher als der FC5, schwächelt jedoch in der Flächenleistung und bei hartnäckigen Flecken, wo der FC5 ganz klar die Oberhand hat.

Kann ich Kärcher FC5 Rollen waschen?

Ja, du kannst Kärcher FC5 Rollen bei 60 Grad in der Waschmaschine waschen und sorgst sogar damit dafür, dass die Reinigung noch sauberer wird.


Bist du auf der Suche nach einem noch leistungsstärkeren Hartbodenreiniger als der Kärcher FC5,l dann solltest du dir unseren Kärcher FC5 vs FC7 Vergleich ansehen.

Teilen
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.