Du willst dein Budget nicht sprengen aber trotzdem eine leistunsstarke Heißluftfritteuse kaufen?
Dieser Beitrag vergleicht die beiden Low-Budget Varianten Ninja AF100 vs AF140 um dir bei deiner Entscheidung zu helfen.
- Unsere Empfehlung
Vergleichstabelle – Ninja AF100 vs AF140
Hersteller | Ninja AF100 | Ninja AF140 |
---|---|---|
Leistung | 1550 W | 1750 W |
Einstellungen | 4 | 4 |
Kapazität | 3,8 L | 4,7 L |
Garzonen | 1 | 1 |
Spülmaschinenfest | ✔ | ✔ |
Innenbeleuchtung | ✘ | ✘ |
Gewicht | 4,4 KG | 4,8 KG |
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, erhalten wir ggf. eine Provision, die uns hilft diese Seite zu betreiben. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Unterschied Ninja AF100 vs AF140
Ninja AF100 vs AF140 – Motorleistung und Programme
Die Firma Ninja versucht bei ihren Heißluftfritteusen immer neue Merkmale zu entwickeln und alte Versionen mit neuen Programmen oder besserer Motorleistung zu verbessern.
Mit dem Einstiegsmodell Ninja AF100 erhältst du also erstmal die absoluten Basics. Bist du Single oder esst ihr zu zweit keine Riesenportionen, dann könnte die AF100EU genau die richtige Heißluftfritteuse für euch sein.
Mit einer Motorleistung von 1550 W und 4 Garprogrammen kannst du schon einiges an Mahlzeiten zaubern.
Die 1550 W sorgen dafür, dass deine Pommes auch einigermaßen schnell schön knusprig werden.
Bei der AF140 könnte man meinen, dass das die Features schon um Einiges verbessert wurden. Leider ist dies nicht der Fall, denn die verbesserte Version Ninja AF140EU kommt der gleichen Anzahl an Garfunktionen nämlich Heißluft-Frittieren, Braten, Dörren und Aufwärmen.
Lediglich die Wattzahl ist mit 1750W etwas höher, was sich aber nicht deutlich auf die Garzeit auswirkt.
In unserem Test wurden unsere Pommes in der AF100 und AF140 genau gleich schnell knusprig trotz vermeintlicher Überlegenheit der Ninja AF140 Heißluftfritteuse.
Sieger | Kategorie | Ninja AF100 | Ninja AF140 |
---|---|---|---|
Ninja AF 140 (knapp) | Motorleistung | 1550 W | 1750 W |
Ninja AF100 vs AF140 – Kapazität
Nun zur wahrscheinlich interessantesten Kategorie für dich: die Kapazität der Ninja AF100 vs AF140.
Die Amateur-Variante Ninja AF100 EU besitzt ein relativ geringes Volumen mit 3,8L. Du kannst mit einer Portionengröße von 1-2 Portionen rechnen, was für dich und eventuell eine zweite Person ausreichend sein kann. Preislich war auch kein größeres Fassungsvermögen zu erwarten.
Die AF140 konnte hier glücklicherweise punkten und erhielt ein Upgrade um beinahe einen Liter im Vergleich zum Vorgänger. Mit einer Kapazität von 4,7L kannst du laut Hersteller Ninja schon 4-6 Portionen erwarten.
Das ist natürlich schon eine Hausnummer für eine Einzelschubladen Heißluftfritteuse und macht sie somit sogar tauglich für einen Hähnchen & Pommes Abend mit 2 Freunden.
Sieger | Kategorie | Ninja AF100 | Ninja AF140 |
---|---|---|---|
Ninja AF 140 | Kapazität | 3,8 L | 4,7 L |
Im Vergleich zur Ninja AF300 vs AF400 ist die Bedienung der AF100 vs AF140 wirklich idiotensicher.
Zum Einschalten befinden sich ein simpler An- und Ausknopf auf dem Display.
Dann kannst du mit Hilfe der restlichen Buttons die Zeit, Funktionen und Temperatur einstellen.
Kein Schnick-Schnack, kein komplizierter Touchscreen und damit auch ein günstger Preis.
Ninja AF100 vs AF140 – Reinigung
Bei deiner Kaufentscheidung hast du wahrsccheinlich das Thema Reinigung nicht immer sofort auf dem Schirm und siehst es sogar als eher lästig an.
Denn mal ehrlich: Selbst das beste Airfryer-Rezept macht keinen Spaß, wenn Du hinterher ewig sauber machen musst.
Zum Glück haben die AF100EU und die AF140EU eine hochwertige Antihaftbeschichtung, die dir das sauber machen um Vieles erleichtert.
Die inneren Teile wie Gitter oder Trenner sind sogar trotz dem günstigen Preis spülmaschinenfest. Das Gehäuse sowie die Schublade solltest du laut Hersteller lieber per Hand mit einem Mikrofasertuch reinigen.
Ninja AF100 vs AF140 – Geräuschpegel im Test: welcher Airfryer ist leiser?
Ein oft übersehener, aber entscheidender Faktor im Alltag ist auch die Geräuschkulisse deiner Heißluftfritteuse: Die Ninja AF100 arbeitet mit kompakter Größe und 60 dB oft leiser als die AF140 im Dual-Einsatz-Modus.
Während beide Modelle in Bezug auf Programme und Leistung recht ähnlich sind erzeugt die AF140 mit 68 dB direkt neben dem Gerät bzw. 57 dB in einem Abstand von 1 Meter, aufgrund ihres doppelt arbeitenden Heizelements & Lüfters, spürbar mehr Lärm – besonders während des Max-Crisp‑Programms.
Wir haben das vorallem in unserer alten offenen gemerkt. Mit kleinen Kindern die schlafen möchten wurde das für uns schnell zum Störfaktor.
Möchtest du eher häufig spät am Abend oder während der Bettzeit deines Kindes frittieren, dann solltest du eher zur AF100 greifen: Sie liefert knusprige Ergebnisse bei deutlich reduzierter Dezibelzahl.
Zwar fehlt der AF100 die extra Kapazität der AF140, doch das Plus an Ruhe und Wohnkomfort macht sie für dich eventuell zur perfekten Wahl.
Ninja AF100 vs AF140 – Zubehörteile
Mit dem Kauf eines Air-Fryers ist die Sache jedoch noch nicht gegessen, denn in jedem Air-Fryer Haushalt darf das passende Zubehör nicht fehlen.
Um unnötigen Schmutz in deiner Heißluftfritteuse zu vermeiden, empfehlen wir dir für die AF100, sowie die AF140 das Backpapier von Portentum.
Wichtig: Achte beim Kauf von weiteren Zubehörartikeln unbedingt auf die richtige Größe (Kapazität) damit du keine Kompatibilitätsschwierigkeiten im Nachhinein hast.
Lieferumfang Ninja Heißluftfritteuse AF100
- 1 x Hauptgerät
- 1 x Antihaft-Knusperblech
- 1 x Antihaft-Korb
- 1 x Bedienungsanleitung
- 1 x Kurzanleitung
Lieferumfang Ninja Heißluftfritteuse AF140
- 1 x Hauptgerät
- 1 x Heißluft-Frittierfach mit Antihaftbeschichtung
- 1 x Crisper Gittereinsatz mit Antihaftbeschichtung
- 1 x Bedienungsanleitung
- 1 x Kurzanleitung
Sieger | Kategorie | Ninja AF100 | Ninja AF140 |
---|---|---|---|
Unentschieden | Zubehör | – | – |
Ninja AF100 vs AF140 – Maße und Gewicht
Es lohnt sich bei den meisten Heißluftfritteusen genauer auf die Maße zu schauen, denn gerade wenn du eine Küche mit Hängeschränken hast, solltest du dir vorher überlegen, wie viel Platz Du in Deiner Küche wirklich hast.
Die Ninja AF100 ist das kompaktere Modell. Wenn Du wenig Stellfläche hast oder einfach nicht willst, dass der Airfryer ständig die halbe Arbeitsplatte blockiert, ist das ein echter Vorteil.
Auch wenn Du den Airfryer mal wegräumen willst, lässt sich die AF100 durch ihr geringeres Gewicht und die kompakteren Maße deutlich einfacher verstauen. Sie ist leicht, handlich und einfach „unkompliziert“ im Alltag.
Mit den Maßen 35cm x 28cm x 34cm ist sie einer der kleinsten Geräte von Ninja.
Die Ninja AF140 ist mit den Maßen 26,5 x 28,5 x 36 cm (HxBxT) in dieser Hinsicht etwas großzügiger. Klar, sie ist etwas breiter und tiefer – das merkst Du, wenn Du sie aufstellst.
Wenn Du dennoch Platz hast – oder bereit bist, ihn Dir zu schaffen – dann lohnt sich die größere AF140 meiner Meinung nach, denn die extra Kapazität ist für mich ein Must-Have.
Sieger | Kategorie | Ninja AF100 | Ninja AF140 |
---|---|---|---|
Ninja AF100 | Maße | 35cm x 28cm x 34cm 4,4 kg | 26,5 x 28,5 x 36 cm 4,8 kg |
Fazit: Ninja AF180 vs AF300 – Welche Ninja Fritteuse ist die beste?
Um ehrlich zu sein waren wir erst ein Fan der Ninja AF100 aufgrund ihres günstigen Preises und der Möglichkeit Pommes ohne Öl zu zubereiten. Sie ist leicht und kompakt, was sie ideal für kleine Küchen macht.
In unserer alten Studentenwohnung war das sehr angenehm und man konnte sie beliebig umstellen.
Als die AF140 auf den Markt kam konnten wir sofort den Hype um sie verstehen. Mit fast 1 Liter mehr Kapazität waren wir einfach begeistert 4-6 Portionen zaubern zu können. Deswegen würden wir trotz des minimalen Größenunterschieds immer die AF140 empfehlen!
- Unsere Empfehlung
Ninja AF100 vs AF140 – Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen af180 und af140?
Die AF180 verfügt über eine Kapazität von 6,2L während die AF140 nur eine Kapazität von 4,7L aufweist.
Warum ist die Ninja Heißluftfritteuse so beliebt?
Die maximale Temperatur der Ninja Heißluftfritteuse liegt bei 240 Grad Celsius, während die Leistung 2.470 Watt beträgt. Laut Hersteller arbeitet das Gerät dabei bis zu 75 % schneller und ist bis zu 55 % energieeffizienter im Vergleich zu einem herkömmlichen Backofen. Das Highlight des Ninja Foodi Max Dual Zone Air Fryers ist ganz klar die Doppelkammer-Technologie: Zwei separate Frittierkörbe ermöglichen es Dir, gleichzeitig verschiedene Speisen mit unterschiedlichen Temperaturen und Garzeiten zuzubereiten – ideal für stressfreies Multitasking in der Küche.
Welche Heißluftfritteuse von Ninja ist die beste?
Unserer Meinung nach ist die AF500 die beste Heißluftfritteuse auf dem Markt.
Bist du auf der Suche nach weiteren Budget-Heißluftfritteusen? Dann könnte dich dieser Beitrag interessieren.