In diesem Kärcher WV 6 vs WV 7 Vergleich wollen wir uns die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser beiden Akku-Fenstersauger des deutschen Traditionsunternehmens etwas genauer ansehen.
Mit dem WV 6 hat Kärcher im Vergleich zu dessen Vorgängermodell vor allem in Sachen Akkulaufzeit und Reinigungsleistung bereits einen großen Sprung gemacht. Lohnt sich also das Upgrade auf den WV 7, oder passt das ältere Modell besser zu deinen Bedürfnissen?
Diese Gegenüberstellung soll dir helfen, die richtige Wahl zu treffen.
- Unsere Empfehlung
Hersteller | WV 6 | WV 7 |
---|---|---|
Akkulaufzeit | 100 min | 100 min |
Akkuladezeit | 170 min | 170 min |
Reinigungsleistung | 300 m² | 300 m² |
Tank (Schmutzwasser) | 150 ml | 150 ml |
Gewicht | 0,8 kg | 0,8 kg |
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, erhalten wir ggf. eine Provision, die uns hilft diese Seite zu betreiben. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Vergleich: Kärcher WV 6 vs WV 7 – Welche Unterschiede gibt es?
Akkulaufzeit
Der Kärcher WV 6 und WV 7 sind jeweils mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, welcher eine Laufzeit von ca. 100 Minuten hat. Danach müssen beide Modelle etwa 170 Minuten aufgeladen werden, bevor sie wieder vollständig einsatzfähig sind.
Sieger: Unentschieden
100 min
100 min
Reinigungsleistung
Basierend auf dieser Akkulaufzeit und einer Reinigungsleistung von 3 m²/min lassen sich mit dem Kärcher WV 6 und WV 7 etwa 300 m² bzw. 100 Fenster reinigen. Anders als das Vorgängermodell wird der WV 7 nicht nur mit einer 280 mm breiten, sondern auch schmaleren, 170 mm breiten Saugdüse ausgeliefert.
Sieger: Unentschieden
300 m²
300 m²
Tankinhalt
Auch beim Tankinhalt stehen sich der Kärcher WV 6 und WV 7 in Nichts nach – beide können bis zu 150 ml aufnehmen. Der Tank lässt sich dann ohne direkten Kontakt zum Schmutzwasser wieder entleeren, was diese Art der Fensterreinigung besonders hygienisch macht.
Sieger: Unentschieden
150 ml
150 ml
Reinigung
Saugdüse und Abziehlippe beider Modelle können für die Reinigung entnommen werden. Der Mikrofaser-Wischbezug ist sogar waschmaschinenfest. Die Fenstersauger selbst haben die Schutzklasse IPX4 und können daher ohne Bedenken mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Sieger: Unentschieden
s. o.
s. o.
Anwendungsgebiete
Wie auch ihr Vorgänger Kärcher WV 5, können die Kärcher Fenstersauger inklusive des WV 6 und WV 7 auf allen glatten Oberflächen eingesetzt werden. Neben Fenstern lassen sich bspw. auch Spiegel, Duschkabinen, Glastische, Kochfelder oder Autoscheiben reinigen. Außerdem können auch kleine Mengen verschütteter Flüssigkeiten aufgesaugt werden.
Sieger: Unentschieden
s. o.
s. o.
Zubehör & Variationen
Beim Kärcher WV 6 Plus sind im Lieferumfang enthalten:
- Schnellladegerät
- Sprühflasche Extra mit Mikrofaser-Wischbezug
- Fensterreiniger-Konzentrat (20 ml)
Beim Kärcher WV 7 Signature Line sind im Lieferumfang enthalten:
- Schnellladegerät
- Sprühflasche Extra mit Mikrofaser-Wischbezug
- Fensterreiniger-Konzentrat (20 ml)
- Mikrofaser-Wischbezug Outdoor
- Schmutzkratzer
- Absaugdüse schmal
Der WV 6 kann auch als in weiß gehaltene Premium Variante mit mehr Zubehör erworben werden. Darüber hinaus bietet Kärcher eine passende Teleskopstange an, mit der beide Fenstersauger verlängert werden können.
Sieger: Kärcher WV 7
s. o.
s. o.
Lautstärke
Beide Modelle verrichten ihre Arbeit bei etwa 52 Dezibel (dB). Damit sind der Kärcher WV 6 und WV 7 angenehm leise und können auch an Wochenenden oder Feiertagen eingesetzt werden, ohne Ärger mit den Nachbarn zu verursachen.
Sieger: Unentschieden
52 dB(A)
52 dB(A)
Maße & Gewicht
Passend zu den anderen Kategorien gibt es auch in Sachen Maße und Gewicht keinerlei Unterschiede zwischen den beiden Fenstersaugern. Die Abmessungen (L x B x H) betragen jeweils 126 x 280 x 310 mm, das Gewicht jeweils 800 g.
Sieger: Unentschieden
126 x 280 x 310 mm, 0,8 kg
126 x 280 x 310 mm, 0,8 kg
Fazit: Kärcher WV 6 vs WV 7 – Welcher ist der bessere Fenstersauger?
Wenn es rein um die Spezifikationen des Fenstersaugers geht, steht der Kärcher WV 6 Plus seinem Nachfolger in Nichts nach. Weder bei der Akkulaufzeit / -ladezeit noch bei der Reinigungsleistung musst du mit dem älteren Modell Abstriche machen.
Stattdessen geht der Kärcher WV 7 Signature Line wegen seines Zubehörpakets als Gewinner aus diesem Vergleich hervor. Mit der zusätzlichen schmalen Saugdüse eignet er sich auch für kleinere und schwerer zugängliche Bereiche wie Sprossenfenster oder Vitrinen.
Obendrein gehört bei dem neuen Modell auch ein Mikrofaser-Wischbezug speziell für den Außenbereich, ein Schmutzkratzer und eine exklusive Aufbewahrungsbox zum Lieferumfang dazu.
- Unsere Empfehlung
Häufig gestellte Fragen
Welcher Kärcher WV ist der Beste?
Welcher Kärcher Fenstersauger ist das neueste Modell?
Stand August 2024 ist der Kärcher Fenstersauger WV 7 Signature Line das neueste Modell. Der WV 7 wurde Anfang des Jahres 2024 vom deutschen Traditionsunternehmen als Nachfolger des WV 6 vorgestellt.
Du suchst nach einem leistunstungsstarken Fenstersauger doch willst nicht zu viel Geld ausgeben? Dann schau dir doch unseren Review zum Kärcher WV 5 an.