Fenstersauger sind aus unserem Alltag kaum wegzudenken, vorallem wenn du ein Haus mit großen Fenstern besitzt. In diesem Artikel sehen wir uns mit dem Kärcher WV 5 einen der beliebtesten Akku-Fenstersauger auf dem Markt an.
- Unsere Empfehlung
Wie du unschwer erkennen kannst, produziert Kärcher verschiedene Varianten des WV 5 Fenstersaugers.
In diesem Beitrag fokussieren wir uns auf die Standardvariante WV 5 Plus N, ziehen aber immer wieder Vergleiche, wie in der untenstehenden Tabelle, mit der Premium Variante.
Hersteller | WV 5 Plus N | WV 5 Premium |
---|---|---|
Akkulaufzeit | 35 min | 35 min |
Akkuladezeit | 185 min | 185 min |
Reinigungsleistung | 105 m² | 105 m² |
Tank (Schmutzwasser) | 100 ml | 100 ml |
Gewicht | 0,7 kg | 0,7 kg |
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, erhalten wir ggf. eine Provision, die uns hilft diese Seite zu betreiben. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Kärcher Fenstersauger WV 5 Plus N (1.633-453.0) im Überblick
Akkulaufzeit
Der Lithium-Ionen-Akku des WV 5 läuft bis zu 35 Minuten, bevor er für rund 185 Minuten ans Ladegerät muss, um wieder bereit zu sein.
Für uns persönlich ist das oft ausreichend, aber wenn wir wirklich viele Fenster putzen, merken wir, wie praktisch ein Ersatzakku sein kann. Einfach Akku wechseln und direkt weitermachen – so bleibt der Putzflow erhalten, ohne zwischendurch lange warten zu müssen.
Reinigungsleistung
Der WV 5 schafft es, pro Minute etwa 3 m² zu reinigen, was in unserem Haus rund 35 Fenster oder 105 m² entspricht, bevor der Akku leer ist. Wir haben festgestellt, dass das für eine ordentliche Putzrunde locker reicht.
Besonders praktisch finden wir die schmale Absaugdüse – die macht es möglich, auch enge Stellen wie Sprossenfenster problemlos zu erreichen, ohne ständig nachbessern zu müssen. Gerade bei älteren Fenstern mit vielen kleinen Flächen spart das ordentlich Zeit und Nerven.
Tankinhalt
Der Schmutzwasserbehälter des WV 5 fasst 100 ml und kann bequem entleert werden, ohne dass man dabei mit dem dreckigen Wasser in Berührung kommt.
Das ist ein echter Pluspunkt, denn wir haben beim Putzen schon erlebt, wie unangenehm es sein kann, wenn einem das Wasser über die Hände läuft. Mit diesem System bleibt alles sauber und man muss nicht ständig die Hände waschen – das macht die Sache einfach angenehmer und hygienischer.
Reinigung
Die Saugdüse des WV 5 lässt sich leicht abnehmen, was die Reinigung deutlich vereinfacht. Den Mikrofaser-Wischbezug kannst du nach dem Putzen einfach in die Waschmaschine werfen – das spart Aufwand und sorgt dafür, dass er wieder wie neu aussieht.
Das Gerät selbst hat die Schutzklasse IPX4, was bedeutet, dass du es problemlos mit einem feuchten Tuch abwischen kannst, ohne dir Gedanken über Feuchtigkeitsschäden machen zu müssen.
Das finden wir praktisch, denn nach einer gründlichen Putzaktion möchte man auch das Gerät schnell sauber haben, ohne lange herumzuhantieren.
Anwendungsgebiete
Der Kärcher WV 5 ist ziemlich vielseitig und lässt sich auf allen möglichen glatten Oberflächen einsetzen.
Du kannst ihn nicht nur für Fenster, sondern auch für Spiegel, die Glasdusche oder den Glastisch nutzen – überall dort, wo sich Wasserflecken schnell zeigen. Auch die Autoscheiben lassen sich damit streifenfrei reinigen, was dir besonders nach längeren Fahrten sehr entgegenkommen kann.
Ein zusätzlicher Bonus: Wenn mal etwas verschüttet wird, saugt das Gerät kleinere Mengen Flüssigkeit problemlos auf. Das hat uns schon ein paar Mal Arbeit erspart, gerade in der Küche, wo schnell mal etwas daneben geht.
Zubehör
Beim Kärcher WV 5 Plus N sind im Lieferumfang enthalten:
- Ladegerät (2.633-107.0)
- Absaugdüse, schmal (2.633-112.0)
- Absaugdüse, breit (4.633-093.0)
- Sprühflasche Extra mit Mikrofaser-Wischbezug (2.633-129.0)
- Fensterreiniger-Konzentrat, 20 ml
Außerdem gibt es noch folgendes optionales Zubehör:
- Ladestation (2.633-125.0)
- Wechselakku (2.633-123.0)
- Ladestation und Wechselakku (2.633-116.0)
- Abziehlippen, 170 mm (2.633-104.0)
- Abziehlippen, 280 mm (2.633-005.0)
- Mikrofaser-Wischbezüge Indoor (2.633-130.0)
- Mikrofaser-Wischbezüge Outdoor (2.633-131.0)
- Hüfttasche (2.633-006.0)
- Verlängerungsset (2.633-144.0)
- Fensterreiniger-Konzentrat RM 503 (6.295-840.0)
- Glasreiniger-Konzentrat RM 500 (6.295-773.0)
Lautstärke
Der WV 5 arbeitet mit einer Lautstärke von etwa 50 Dezibel und bleibt dabei angenehm leise. Das fällt besonders auf, wenn wir morgens oder am Wochenende putzen – wir können ohne schlechtes Gewissen loslegen, ohne dass es die Nachbarn stört.
Im Vergleich zu anderen Geräten, ist der Unterschied deutlich. Gerade bei längeren Putzaktionen ist es angenehm, wenn der Lärmpegel niedrig bleibt und man nicht das Gefühl hat, neben einem Staubsauger zu stehen.
Maße & Gewicht
Mit gerade mal 700 Gramm liegt der WV 5 angenehm leicht in der Hand, selbst wenn man länger damit arbeitet. Das merkt man vor allem, wenn man mehrere Fenster hintereinander putzt – der Arm wird nicht schwer und man kann entspannt weitermachen.
Die Maße des Geräts sind ebenfalls kompakt: 125 mm in der Länge, 280 mm Breite mit der großen Saugdüse und 325 mm Höhe. Dadurch kommst du auch an weniger zugängliche Stellen, ohne viel herummanövrieren zu müssen. Das macht die Handhabung insgesamt ziemlich unkompliziert.
Variationen
Kärcher WV 5 Plus N Black Edition (1.633-467.0)
Zwischen dem WV 5 Plus N und dem WV 5 Plus N Black Edition gibt es bis auf das Design keinerlei Unterschiede. Ersterer ist hauptsächlich im populären Kärcher-Gelb, zweiterer in Schwarz gehalten.
Kärcher WV 5 Premium (1.633-455.0)
Auch zwischen dem WV 5 Plus N und dem in weiß gehaltenen WV 5 Premium gibt es bis auf die Farbe fast keine Unterschiede. Die Premium Variante wird lediglich mit einem weiteren Mikrofaser-Wischbezug ausgeliefert, der speziell für den Außenbereich konzipiert ist.
Im Vergleich zu der nicht mehr erhältlichen Plus Variante (ohne „N“) wurde das Premium Modell mit einer zusätzlichen schmalen Absaugdüse ausgeliefert. Diese gehört aber mittlerweile beim Plus N ebenfalls zum Lieferumfang dazu.
Fazit
Nicht zufällig ist der Kärcher WV 5 Plus N einer der meistverkauften Fenstersauger auf dem Markt. Neben der Reinigungsleistung überzeugt das Modell vor allem mit seinem entnehmbaren Akku und der praktischen schmalen Absaugdüse für schwerer zugängliche Bereiche.
Unserer Meinung nach hat der Fenstersauger unzähliche Einsatzgebiete und sollte in deinem Haushalt nicht fehlen. Er spart dir Zeit und schont vorallem mit seiner leichten Handhabung deinen Rücken.
Häufig gestellte Fragen
Kann man bei Kärcher Fenstersaugern den Akku wechseln?
Beim Kärcher Fenstersauger WV 5 Plus N, der WV 5 Plus N Black Edition und dem WV 5 Premium kann der Akku gewechselt werden. Ein Akku hat jeweils eine Laufzeit von 35 Minuten und eine Ladezeit von 185 Minuten.
Welcher Kärcher WV ist der beste?
Laut Stiftung Warentest, ist der Kärcher WV 5 der beste Fenstersauger in seiner Preiskategorie.
Warum blinkt mein Kärcher Fenstersauger WV 5 rot?
Der Kärcher WV 5 blinkt rot, wenn das Lüfterrad blockiert ist. Dazu einfach die TX6 Schrauben lösen und das Lüfterrad so lange drehen, bis es wieder normal anläuft.
Ist ein Fenstersauger gut oder schlecht?
Ein Fenstersauger ist gut für deinen Alltag, denn er spart dir wertvolle Zeit und hilft dir deine Fenster effektiv zu reinigen – ganz ohne Schlirren.
Du bist auf der Suche nach einem noch leistungsstärkeren Fenstersauger? In diesem Artikel stellen wir dir mit dem Kärcher WV 6 den Nachfolger des WV 5 etwas genauer vor.